Schlagwort: Oberösterreich

Ergebnisse 71-80 von 210 [weiter]

16. Dezember 2019

Österreich

Trauner beim Sachsentreffen in Bistritz

„Lustigen Adjuvanten“ wurden am 5. Oktober 2004 gegründet. Ihren 15. Geburtstag feierten sie mit der Fahrt zum 29. Sachsentreffen in Siebenbürgen, das vom 20.-22. September in Bistritz stattfand. mehr...

30. November 2019

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich: Iris Wolff las in Wels

m Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich gastierte Iris Wolff am 15. Oktober mit einer Lesung in Wels. Sie las dabei in der Landesmusikschule und Stadtbücherei im Herminenhof aus ihrem preisgekrönten dritten Roman „So tun, als ob es regnet“. Einmal mehr konnte sie mit ihren unvergleichlichen Sprachbildern, mit der ihr eigenen Fähigkeit, ihre Zuhörer zu verzaubern, das Publikum begeistern. mehr...

29. November 2019

Österreich

Oberösterreichische Nachbarschaft Traun feiert „Kathrein & Wein“

„Kathrein & Wein“ fand heuer am 16. November im evangelischen Gemeindezentrum statt. Bereits ab 18 Uhr sorgten zunächst die „Lustigen Adjuvanten“ für Stimmung. Um 20 Uhr begrüßte Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert die Gäste und Ehrengäste, darunter Pfarrer Georg Zimmermann und den Hausherrn Pfarrer Mag. Andrei Pinte. mehr...

18. November 2019

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Unterwegs im Banat und im Banater Bergland

Unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann war Anfang Oktober bereits zum dritten Mal in Folge eine kleine Reisegruppe unterwegs im Banat und Banater Bergland in Rumänien. Neben der Besichtigung von Temeswar und Arad wurden auch Liebling und Marienfeld, die Heimatorte Mitreisender bzw. ihrer Familien, besucht. mehr...

17. November 2019

Österreich

Siebenbürger Sachsen zeigen in Linz ihre Volkskultur

Kindertanzgruppen Traun und Wels, Vöcklabrucker Spielleut und Lustige Adjuvanten Traun: Für die beliebte Konzertreihe Musik der Völker im Linzer Brucknerhaus ist das Saisonmotto „Heimat – Brauchtum, Kulturräume, Nationen“. Der bekannte Rundfunk-Moderator Klaus Huber präsentiert dabei an fünf Abenden zehn anerkannte, ihr Heimatgefühl mit Musik ausdrückende Ensembles. Dabei treffen Österreicher und Österreicherinnen auf Vertreter anderer Länder, von Norwegen bis Chile, von Polen bis Zypern. mehr...

26. Oktober 2019

Verschiedenes

Erntedankfest der Nachbarschaft Rosenau

Die Saat geht auf! Was für ein überwältigender Anblick, der große bunte „Siebenbürger Garten“! Das Erntedankfest in der Gnadenkirche Rosenau ist für mich ein besonders berührendes Ereignis: Meine Bemühungen, die Siebenbürger Trachten „lebendig“ zu erhalten, tragen Früchte! mehr...

25. Oktober 2019

Österreich

Welser Symphonieorchester konzertiert beim Sachsentreffen in Bistritz

Im September 2014 gingen die Städte Bistritz in Nordsiebenbürgen und Wels in Oberösterreich eine Städtepartnerschaft ein. Zu ihrem fünfjährigen Jubiläum entsandte Wels eine offizielle Delegation zusammen mit seinem städtischen Symphonieorchester nach Bistritz und gestaltete damit einen Programmhöhepunkt beim 29. Sachsentreffen. mehr...

8. Oktober 2019

Österreich

Volkstanzgruppe Wels veranstaltet Volkstanzseminar in Bad Goisern

Volkstanzseminar in Bad Goisern: Zum bereits 28. Mal veranstaltete die Volkstanzgruppe Wels ein Familien-Volkstanzwochenende in Bad Goisern im Salzkammergut. Zwar war dieses Seminar von Anfang an ausschließlich als gruppeninterne und damit nichtöffentliche Veranstaltung gedacht, die für unsere Tänzerinnen und Tänzer über die Jahre hinweg schon längst zu einem lieb gewordenen gemeinsamen Sommerferienabschluss wurde. mehr...

7. Oktober 2019

Österreich

Trauner reisen nach Siebenbürgen

„Siebenbürgen – immer eine Reise wert“: So mein Eintrag mit einigen Fotos auf Facebook während unserer Reise durch Siebenbürgen. Viele Facebook-Freunde haben diesen Eintrag mit „Gefällt mir“ bzw. Kommentaren bedacht. – Am 16. Mai machte sich eine Gruppe von rund 40 Personen in einer Nachtfahrt nach Siebenbürgen auf den Weg. Nach einer raschen Grenzabfertigung und einem kräftigen Frühstück erreichten wir unser erstes Ziel, Bistritz in Nordsiebenbürgen. Gleich nach der Ankunft fuhren viele mit Taxis in die naheliegenden Dörfer, stammte doch ein beachtlicher Teil der Reisegäste aus diesem Gebiet.
mehr...

19. September 2019

Österreich

Nachbarschaft Traun: Die Lustigen Adjuvanten im Dauereinsatz

Der Sommer geht nun zu Ende und die „Lustigen Adjuvanten“ können auf musikalisch echt „heiße“ Monate zurückblicken. Den Auftakt bildete am 11. Juli eine öffentliche Probe im Gasthaus zum „Alten Backhaus“ in Oftering. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter