Schlagwort: Oberösterreich

Ergebnisse 121-130 von 210 [weiter]

1. Mai 2018

Österreich

Tanzseminar in St. Gilgen 2018

Am 23. März besiegte die österreichische Fußballnationalmannschaft Slowenien mit 3:0. Gleichzeitig startete ein weiteres sportliches Großevent, nämlich das alljährliche Tanzseminar der Alten Jugend im Jugendgästehaus St. Gilgen! mehr...

25. Februar 2018

Österreich

Kinderfasching in Traun

er Fasching wird bei der Siebenbürger Nachbarschaft groß geschrieben und der Kinderfasching, der jedes Jahr gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde Traun durchgeführt wird, war auch 2018 wieder sehr gut besucht. mehr...

30. Januar 2018

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Der 62. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun am 6. Jänner begann mit flotten Musikstücken, dargeboten von der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Roman Eidenberger. mehr...

22. Januar 2018

Österreich

Leuchtersingen in Traun

ach zweijähriger Pause wurde in Traun wieder ein Leuchtersingen abgehalten, diesmal jedoch erstmals nicht am Stefanitag, sondern bereits am dritten Adventssonntag. Höhepunkt des feierlichen Gottesdienstes war der Wechselgesang „Kommt zusammen, Christi Glieder“ der beiden Gruppen – beim Altar zwischen den beiden Christleuchtern sang die Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend und der Alten Jugend. Von der Empore aus sang die zweite Gruppe in Zivil, bestehend aus Nachbarschaftsmitgliedern, von Mitgliedern des evangelischen Kirchenchores stimmlich verstärkt. Die Leuchter waren diesmal aus Waltersdorf sowie aus Zendersch. mehr...

15. Januar 2018

Österreich

Weihnachtsfeier in Salzburg, Tradition seit über 60 Jahren

Die traditionelle Weihnachtsfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg fand am 17. Dezember im Lainerhof, dem Haus der Salzburger Brauchtumsvereine statt. In den Vorbereitungen durch die Tanzgruppe wurde die Herbergssuche als Thema gewählt und dazu entsprechende Texte, Lieder und Musikstücke vorbereitet. Die Gäste wurden bei ihrer Ankunft von einem kleinen Weihnachtsmarkt begrüßt. Es gab kunstvolles und genussvolles Handwerk zu kaufen. Selbstgenähte Stofftiere und Zirbenpolster, Kräuterseifen aus eigener Erzeugung, Kerzen und Honig vom befreundeten Imker und Strickwaren wurden angeboten. Natürlich durften auch Eierlikör und Windbäckerei in diesem reichhaltigen Sortiment nicht fehlen.
mehr...

14. Dezember 2017

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Alte Jugend beim Kathreinenball in Nürnberg

Wie beim Kreisverband Nürnberg üblich, richtet abwechselnd jeweils eine der fünf Tanzgruppen die drei Bälle aus. Heuer war die Alzner Tanzgruppe an der Reihe, mit deren Mitglieder wir schon seit Jahren bestens bekannt bzw. befreundet sind. mehr...

3. Dezember 2017

Österreich

„De Lidertrun“ konzertierte in Wels

Im Rahmen des 6. Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich war das Ensemble „De Lidertrun“ am 4. November mit einem mehr als gelungenen Konzert in der Landesmusikschule Wels zu Gast. mehr...

5. November 2017

Österreich

Trauner Nachbarschaftsausflug ins Berchtesgadener Land

"Auf ins Berchtesgadener Land“ hieß es am 7. Oktober. Schon kurz nach 7 Uhr morgens fuhr ein vollbesetzter Autobus in Traun los. mehr...

16. Oktober 2017

Österreich

Volkstanzgruppe Wels: Historische Volkstänze in der Oberösterreichischen Landesgartenschau

Mit einem Programm mit Quadrillen aus drei Jahrhunderten präsentierte sich die Tanzgruppe Wels zusammen mit der Volkstanzmusik Sudetendeutsche Spielleut Wels in der Oberösterreichischen Landesgartenschau im Benediktinerstift Kremsmünster. Sie eröffnete damit gleichzeitig den 6 Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich.
mehr...

15. Oktober 2017

Österreich

6. Siebenbürgischer Kulturherbst: Prof. Dr. Elmar Schenkel las in Traun

6. Siebenbürgischer Kulturherbst: Die offizielle Eröffnungsveranstaltung des 6. Siebenbürgischen Kulturherbstes fand am 16. September um 20 Uhr im Rahmen eines Konzertes im Schloss Traun statt. 145 Besucherinnen und Besucher ließen sich im Schönbergsaal von den Klängen des Bläserensembles „Capella Concertante“ verzaubern. Im Anschluss ans Konzert lud die Nachbarschaft Traun zu einem Umtrunk. Dank an den Kultur.Park.Traun für diese Möglichkeit der Kooperation!
mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter