Siebenbürgisch-Sächsische Trachten aus Streitfort/Altland/Repser Gegend/Haferland/Siebenbürgen

In dieser Galerie sind Fotos von Trachten aus Streitfort/Altland/Repser Gegend/Haferland/Siebenbürgen/Transilvanien/Rumänien zu sehen. Es sind verschiedene Trachten und Trachtenteile aus Streitfort/Altland/Repser Gegend/Siebenbürgen vorhanden. Deutsche Orte des Haferlandes/Repser Stuhl sind: Reps, Hamruden, Streitfort, Sommerburg, Katzendorf, Deutsch-Kreuz, Galt, Felmern, Schweischer, Stein, Keisd, Deutsch-Tekes, Draas, Kiewern, Schönen, Leblang, Halmagen und Rumänisch-Tekes (aus: Viehbrandzeichen des Repser Stuhls 1826)

  • Bauer aus Streitfort
  • Häuslicher Segen aus Streitfort und Meeburg
  • Siebenbürgisch-Sächsischer Stuhl bemalt mit Volkstum-Motiven
  • Der Spangengürtel
  • Der Spangengürtel
  • Streitforter Trachtenpuppe von Edith Rothbächer genäht, Dietmar Melzer entworfen und HOG Streitfort gespendet
  • Siebenbürgische Bockelnadeln für die Schleierung der verheirateten Frau
  • Siebenbürgische Trachtenbänder
  • Breite Männergürtel aus der Repser Gegend
  • Küchenspruch, der von keinem Herd des siebenbürgischen Haushalts fehlen durfte....
  • Das Draaser Schwert mit dem Dorfhann um 1942
  • Wappenspruch - Siebenbürgen süße Heimat
  • Der Breite Gürtel
  • Lederstiefel
  • Stickereien aus der Repser Gegend
  • Spruch um 1870
  • Schatzkästlein
  • Gestickter Sinnspruch "SIEBENBÜRGEN SÜßE HEIMAT"
  • Wie in der "guten Stube"
  • Spangengürtel um 1600
  • Spruch: Siebenbürgen süsse Heimat
  • Handtuch
  • Aquarelle von Juliana Fabritius-Dancu 1983
  • Gestickter Sinn-Spruch mit Almerei
  • Siebenbürgische Trachtenbänder
  • Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2013
  • Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2013
  • Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2013
  • Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2013
  • Heimattag in Dinkelsbühl 2013
  • Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2013
  • Streitforter Brautstrauß
  • Heimattag 2012
  • Streitfort in alter Ansicht 1941
  • Frauenstrohhut
  • Spinnrad
  • Fosnich in Mercheasa
  • Der Breite Gürtel
  • Spruch, der in der Küche hing
  • Braut mit Myrthenkränzchen aus Streitfort im Repser Ländchen
  • Siebkasten in der Streitforter Mühle
  • Streitforter Teller aus dem 17. Jdh.
  • Streitforter Breiter Gürtel 1869
  • Streitforter Spangengürtel aus dem 18. Jahrhundert
  • Spangengürtel aus Streitfort/Altland/Repser Gegend
  • Streitforter Trachtenpuppe im Teutsch-Haus in Hermannstadt
  • Streitforter Pelzweste der Männer aus Streitfort  um 1873
  • Cräciun 2009
  • Cräciun 2009
  • Cräciun 2009
  • Streitforter rumänische Tracht der Burschen
  • Streitforter Rumänninen
  • Streitforter Stiefel
  • Streitforter schwarzer Rock
  • Streitforter Hut für den Alltag
  • Streitforter Hut
  • Perlenborten und Bockelnadeln aus Streitfort/Altland/Repser Gegend/Siebenbürgen
  • siebenbürgisch-sächsischer Perlenborten aus Streitfort/Repser Gegend/Altland/Siebenbürgen
  • Streitforter Trachtenpuppe im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt
  • Heimattag 2011 in Dinkelsbühl
x > <
...

Hier finden Sie Luftbildaufnahmen von Streitfort

Ortschaftengalerie