(Wappen) Siebenbuerger Sachsen in Baden-Württemberg (Wappen)
Navigation; es stehen 7 Felder zum anklicken bereit

9. Aussiedlung und Integration. Motive der Aussiedlung und Verlauf der Integration in Deutschland am Beispiel der Siebenbürger Sachsen

 

Johann Lauer


Jede siebenbürgisch-sächsische Familie ist in diesem Jahrhundert von Flucht, Deportation, Enteignung oder Aussiedlung betroffen. Im Unterschied zu der überwiegenden Mehrheit aller anderen Deutschen in Ost- und Südosteuropa wurden die Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihren jahrhundertelangen Siedlungsgebieten nicht vertrieben. Die Siebenbürger Sachsen können auf eine über 850-jährige Geschichte in Siebenbürgen (Transsylvanien) zurückblicken. Mittlerweile leben über 90 Prozent der Siebenbürger Sachsen nicht mehr in Siebenbürgen. Die überwiegende Mehrheit hat auf eigenen Entschluss die Heimat verlassen. Viele sind aus Siebenbürgen erst nach jahrelangem Kampf sowohl mit sich selber als auch mit den rumänischen Behörden vor allem in Richtung Bundesrepublik Deutschland ausgewandert. Nach den Umwälzungen von 1989 in Rumänien haben, abgesehen von einer relativ geringen Zahl hauptsächlich älterer Menschen, fast alle ihre Heimat geradezu panikartig verlassen.

Die Siebenbürger Sachsen lebten über Jahrhunderte in einer multikulturellen Region und einem entsprechenden gesellschaftlichen Umfeld. Zu den verschiedenen Aspekten ihrer Kontinuität gehört nicht nur die Wahrung der kulturellen und nationalen (deutschen) Identität, sondern sie verstanden sich als Mittler zwischen verschiedenen Kulturen (Gündisch in diesem Band). Gerade deshalb verwundert es, dass die Siebenbürger Sachsen, genauso wie alle Deutschen aus den übrigen ost- und südosteuropäischen Ländern, als ersten Grund für ihre Ansiedlung angeben: "Als Deutsche unter Deutschen leben zu wollen" (Wagner 1979, 10, BpB 1989).

Wie kam es nach jahrhundertelangem Miteinander und Nebeneinander, in dessen Verlauf Menschen verschiedener Völker und Konfessionen gemeinsam die Grundlagen und Institutionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa schufen, zu einem Gegeneinander? Wieso wurden und werden in unserem Jahrhundert ethnische Säuberungen (Genozid und Vertreibung) als eine Möglichkeit betrachtet, Nationalitätenprobleme zu lösen, und mit diesem Ziel eingesetzt? Welche Beweggründe haben Menschen, die auf eine so lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken können, veranlasst, ihre seit Jahrhunderten angestammte Heimat zu verlassen?

Deutschland war seit der Nationalstaatsgründung von 1871 immer schon einer der ethnisch homogensten Staaten Europas und die Bundesrepublik Deutschland ist es mit einem Ausländeranteil von 7,5 % auch jetzt noch. Ein großer Teil der Bevölkerung befürwortet den Aufbau einer multikulturellen Gesellschaft in Deutschland, viele Politiker arbeiten gezielt darauf hin. Die Bereitschaft, den Deutschen aus Ost- und Südosteuropa den Zuzug nach Deutschland zu gewähren, wird seit Beginn der großen Auswanderungswelle 1987 als Deutschtümelei abgetan, und die Betroffenen werden in die Nähe von Rechtsradikalen gestellt, teilweise sogar als rechtsradikales Potential eingestuft. Der Anteil von Rechtsradikalen unter den Aussiedlern dürfte nicht größer sein als in der übrigen deutschen Bevölkerung bzw. in allen anderen Ländern Europas.

"Die Ostvertriebenen selbst merken enttäuscht und verbittert, wie gering die Kenntnis des Ostens selbst in gebildeten Kreisen ist, ja wie leicht das Eintreten für diesen Osten als Nationalismus mißdeutet wird" (Lemberg 1949: 48); beide Feststellungen gelten nach wie vor. Die Aussiedler werden von vielen als Wirtschaftsflüchtlinge angesehen. Diese an Stammtischen und von populistischen Politikern verbreiteten Erklärungen greifen zu kurz. Wirtschaftliche Motive allein können vor allem das Ausmaß der Aussiedlung nicht befriedigend erklären.

Damit man die Aussiedlungsmotive verstehen bzw. die Aussiedlung von Deutschen aus Osteuropa in die Bundesrepublik erklären kann, müssen erstens die Ursachen der Auswanderung (push-Faktoren), in diesem Fall aus Siebenbürgen, und zweitens die Anziehungskräfte (pull-Faktoren) in der Bundesrepublik Deutschland erörtert werden. Folgende Thesen sollen begründet werden: Die wichtigsten Faktoren, die den Massenexodus verursachten, sind jahrzehntelange Deklassierung im Herkunftsgebiet unabhängig vom gerade herrschenden politischen System sowie die Gefahr des Identitätsverlustes; und: Die Bundesrepublik ist ein Fluchtort, wo genau diese drückenden Nachteile fehlen und eine gute Integration möglich ist.

Übersicht


9.1 Ostsiedlung: mittelalterlicher Landesausbau im Osten

"Es gibt kaum eine historische Frage, die so viele Kontroversen und Polemiken hervorgebracht, so viel heftige und gegensätzliche Propaganda, so viele nationalistische und ideologische Leidenschaften entfacht hat wie die deutsche Kolonisation im Osten, die meistens mit dem inzwischen pejorativ empfundenen Begriff ,Der Drang nach Osten‘ bezeichnet wird" (Higounet 1986: 15), so der französische Historiker Charles Higounet, der einen wissenschaftlich fundierten Überblick, frei von nationaler Rhetorik, über die Ostsiedlung liefert. Den Hauptgrund für diese heftigen Kontroversen und Polemiken bildet das Interesse aller Seiten (Deutsche, Tschechen, Slowaken, Ungarn, Slowenen, Serben, Kroaten, Rumänen, Polen, Balten, Ruthenen), im mittelalterlichen Landesausbau Legitimationen für territoriale Ansprüche moderner Nationalstaaten zu finden. Dazu eignen sich diese historischen Vorgänge nicht. Leider finden sich noch - allerdings immer weniger - Historiker, die unter Missachtung wissenschaftlicher Standards für solche Manipulationen zur Verfügung stehen. Im Folgenden sollen diese Vorgänge ohne nationale Scheuklappen kurz geschildert werden. Dabei wird als Grundlage neben dem genannten Buch von Higounet vor allem ein Tagungsband verwendet, das Standardwerk zur Ostsiedlung, zu diesem Thema, in dem Beiträge aus Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Deutschland enthalten sind (Schlesinger 1975, weiterhin (Dralle 1991, zur Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen vgl. (Gündisch in diesem Band, (Gündisch 1998, Roth, Harald 1996).

Die Deutschen waren im Osten keine brutalen Eroberer oder Vertreter einer imperialen Macht, sondern schufen gemeinsam mit Menschen anderer Nationalität als Bürger multinationaler und multikonfesioneller Staaten die Institutionen und Grundlagen der heutigen mittel-, ost- und südosteuropäischen Welt. Dies muss vor allem deshalb festgehalten werden, weil teilweise auch heute noch ein falsches Bild von diesen Vorgängen existiert bzw. von manchen bewusst gepflegt wird. Die Grundvorstellung von der Geschichte des Mittelalters und damit auch der Ostsiedlung wurde im 19. Jahrhundert gewonnen, als die Geschichtswissenschaft in einer von nationalen Ideen und Leidenschaften geprägten Zeit entstand. Dabei wurden Begriffe und Wertungen, die dieser Zeit selbstverständlich erschienen, auch auf die Ostsiedlung übertragen. Die Hauptantriebe der Ostsiedlung wurden in nationalen Zielsetzungen gesucht. Das entspricht nicht der Realität. Es ist auch nicht die Ostsiedlung, die zu den nationalen Katastrophen unseres Jahrhunderts führte (Higounet 1986: 335). Weiterhin ist es falsch, der Vergangenheit einen Sinn unterzuschieben bzw. etwa für die Siebenbürger Sachsen das Ende einer "historischen Aufgabe" festzustellen (Hartl 1994), da historische Prozesse weder einen Sinn noch ein Ziel (Telos) haben (Popper 1987). Ein Missbrauch historischer Tatsachen kann vermieden werden, wenn Historiker weder nach historischen Finalitäten (Gesetzen und Zielen) noch nach Legitimationen für territoriale Ansprüche suchen. Welche Aufgaben eine Gruppe erfüllen will bzw. welche Ziele und Lebensaufgaben sich Menschen setzen, hängt von deren Willen ab. Das Selbstverständnis einer Gruppe kann sich aber im Laufe der Jahrhunderte ändern bzw. wandeln.

Die von Deutschen bewohnten wie auch die von ihnen beherrschten Gebiete haben sich im Laufe des letzten Jahrtausends mehrfach geändert. Seit der Karolingerzeit (9. Jahrhundert) trat eine innere Kolonisation durch Landesausbaus und eine äußere Kolonisation durch Erwerb von neuen Gebieten, insbesondere im Osten, ein. Rodungen im Altsiedelland und Ostsiedlung sind derselbe Vorgang. Die Ostsiedlung gehört in die Geschichte des mittelalterlichen Landesausbaus, der in erster Linie ein Vorgang der Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, aber auch der Verfassungs- und Rechtsgeschichte war. Im 11. und 12. Jahrhundert entstanden Dörfer im späteren Sinn, während die Menschen früher in Einzelhöfen lebten. Die Bevölkerung stieg in Deutschland und Skandinavien vom 10. bis 14. Jahrhundert von 4 auf 11,5 Millionen Menschen; nach der Mitte des 14. Jahrhunderts sank die Zahl infolge von Pestwellen und Hungersnöten auf 7,5 Millionen. Die mittelalterliche Ostsiedlung versiegte Mitte des 14. Jahrhunderts infolge von Hungersnöten und Seuchen, gleichzeitig auch der Landesausbau im Altsiedelland. Der mittelalterliche Landesausbau im Westen und Osten Europas hatte insbesondere folgende Wirkungen:

  • 1. Erweiterung der landwirtschaftlich genutzten Fläche
  • 2. Veränderungen der Produktionsformen und Technik. Dies führte zu erhöhter Produktivität und vermehrter Arbeitsteilung (1 Korn Saat führte zu 3-4 Körner Ernte; früher war das Verhältnis 1 zu 2).
  • 3. Einführung der Dreifelderwirtschaft
  • 4. Einführung neuer Geräte z.B. der bodenwendende Pflug
  • 5. Erhöhung der Zahl derer, die nicht an der landwirtschaftlichen Produktion beteiligt waren. Dieses führte zu Städtegründungen und Wiederherstellung des kulturellen Niveaus, wie es vor der Völkerwanderung bestand.

Diese wirtschaftlichen und technologischen Errungenschaften, aber auch kulturellen Entwicklungen (erste Gründung von Universitäten) können von ihrer enormen Tragweite her eigentlich nur mit der Industrialisierung (im 18. und 19. Jahrhundert) verglichen werden. Während der Renaissance und später während der Aufklärung erhielt das Mittelalter ein negatives "Image", das vor allem auf Erfahrungen während der Pestwellen und der Inquisition gründete. Weiterhin werden die großen, zumeist unspektakulären Entwicklungen in der Geschichtsschreibung kaum berücksichtigt. Die Schilderung der politischen Auseinandersetzung, etwa der Inverstiturstreit zwischen Kaisertum und Papsttum, steht im Vordergrund.

Zu den Ursachen der Auswanderung (push-Faktoren) der Ostsiedlung gehören:

  • 1. Überbevölkerung im Westen
  • 2. Verknappung des bebaubaren Bodens
  • 3. starke Zerstückelung des Grundbesitzes
  • 4. Lockerung der bäuerlichen Abhängigkeit von der Grundherrschaft.

Zu den Ursachen der Herbeiholung (pull-Faktoren) gehören:

  • 1. Christianisierung Polens, Böhmens und Ungarns
  • 2. wirtschaftliche Erfordernisse in diesen drei Ländern
  • 3. Verteidigung der Landesgrenzen
  • 4. Erhaltung der fürstlichen Macht.

Die Ostsiedlung war kein kriegerischer, sondern im Wesentlichen ein friedlicher Vorgang. Sie stieß im Gegensatz zur Ausdehnung der politischen Herrschaft nicht auf Widerstand, sondern wurde von den Fürsten in Ungarn, Böhmen, Schlesien, Pommern, Mecklenburg und Polen gefördert. Die Deutschen waren korporativ zusammengeschlossen und privilegiert in Siebenbürgen und im Baltikum. In Schlesien durchdrangen sie Staat und Gesellschaft, ohne als Gesamtheit eine Sonderstellung innezuhaben.

An der Auswanderung nach Osten nahmen Sachsen, Rheinländer, Holländer, Flamen, Franken und andere Gruppen teil. Der Begriff "Deutsche Ostsiedlung", im Übrigen auch von den oben erwähnten Büchern im Titel benutzt, ist teilweise irreführend. Er verleitet zur Annahme, dass der mittel- und osteuropäische Landesausbau nur von deutschen Stämmen bewerkstelligt wurde. Dabei wird oft der Beitrag unterschlagen, den z.B. slawische Stämme sowie die Ungarn geleistet haben. Aus dem übrigen Westeuropa kamen selten Bauern, sondern hauptsächlich Mönche verschiedener Orden, vor allem in den Zeiten, als die spanische Reconquista erfolgreich war, sowie Bergleute, Handwerker und unternehmerische Kräfte (u. a. Kaufleute). Christliche Orden waren nicht nur an der Mission der Heiden beteiligt, sondern übernahmen bei der Entwicklung der Landwirtschaft Pionieraufgaben, insbesondere die Zisterzienser und die Prämonstratenser. Die Ostsiedlung muss also im Rahmen einer umfassenden Ostbewegung, eines mittel- und osteuropäischen Landesausbaus gesehen werden. Dazu gehörte:

  • 1. Christliche Mission
  • 2. Siedlung, Gründung neuer Dörfer und Städte; die Anzahl der Dörfer und Städte war im Mittelalter größer als heute, da einige Siedlungen nach der großen Pestwelle aufgegeben und auch später nicht mehr wiedererrichtet wurden. Die meisten Dörfer und Städte wurden damals gegründet.
  • 3. Ausbreitung westlicher Verfassungs-, Rechts- und Wirtschaftsformen im deutschen Gewande nach Osten
  • 4. Ausbreitung abendländischer Wissenschaft, Dichtung und bildender Kunst
  • 5. Ausdehnung der politischen Herrschaft.

Im Rahmen dieser Siedlung entstanden die sogenannten Neustämme. Sie entwickelten sich aus der verbliebenen Vorbevölkerung (Altpreußen, Slawen) und eingewanderten Teilen der deutschen Altstämme (Franken, Bayern, Sachsen, Friesen, Thüringer, Allemanen), die aus westlich von Elbe-Saale-Böhmerwald liegenden Gebiet kamen. Zu den Neustämmen zählten:

  • 1. Brandenburger, Mecklenburger, Pommern, West- und Ostpreußen mit überwiegend niederdeutscher Herkunft und Mundart
  • 2. die Obersachsen, Schlesier und Siebenbürger Sachsen mit mitteldeutscher Herkunft und Mundart
  • 3. die Österreicher mit oberdeutscher Herkunft und Mundart.

Die Ostsiedlung breitete sich in räumlichen und zeitlichen Wellen aus. Sie begann im 8. Jahrhundert an der mittleren Donau und in den Ostalpen, erreichte während des 10. Jahrhunderts den Raum der Mark Meißen und überschritt im 12. Jahrhundert die Elbe-Saale-Linie, im 13. Jahrhundert die Weichsel und die untere Memel. In diesen Gebieten erfolgte ein intensiver Landesausbau, der die deutsche Besiedlung von Österreich, Kärnten, Steiermark, Schlesien, Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Preußen und der Randgebiete Böhmens und Mährens zur Folge hatte. Über den geschlossenen Bereich hinaus waren noch größere oder kleinere Siedlungsgruppen weit nach Osteuropa hinein vom Baltikum bis ans Schwarze Meer entstanden. Hier spielte neben der bäuerlichen Siedlung die städtische die Hauptrolle: Die Städte Ungarns, Böhmens, Polens, (Alt)Litauens und des Baltikums sind fast alle von Deutschen und nach deutschem Recht gegründet.

Alle Könige in Polen, Ungarn und Böhmen betrachteten die Ausländer als Träger höherer Kultur und technisch-organisatorischen Neuerungen, die sie in ihren Staaten einführen wollten, um den zivilisatorischen Rückstand gegenüber Westeuropa zu überwinden. Dies wurde erreicht, mehr noch: Böhmen wurde im 14. Jahrhundert zum führenden Gebiet nördlich der Alpen. Im 12. Jahrhundert entstanden erstmals Neid und Hass gegenüber den Einwanderern, z.B. in Polen in den Reihen der einheimischen Geistlichkeit und des Rittertums. Der Konkurrenzkampf zwischen den alten Adelsgeschlechtern und den neuen Fürstengünstlingen, aber auch die Konkurrenz der Fremden am Hof bei der Vergabe von Ämtern, wird als Beleg für die "deutsch-polnische Feindschaft" (ab dem 13. Jahrhundert) angeführt. Dazu werden auch die aggressiven Überfälle auf die Grenzburgen Großpolens und auf Danzig gezählt. Zwischen der überwältigenden Mehrheit der bäuerlichen, aber auch der städtischen Bevölkerung gab es keine kriegerischen Auseinandersetzungen.

Die Ostsiedlung kann nicht mit der Besiedlung des "Wilden Westens" in Amerika verglichen werden, die zur Ausrottung bzw. Verdrängung der Indianer führte. Die Privilegien, die z.B. die Siebenbürger Sachsen erhielten, basierten in der Regel nicht auf einem Nullsummenspiel (Gewinne der einen bedeutet Verluste der anderen), sondern führten zu einem Mehrwert sowohl für die neuen Siedler als auch für die ansässige Bevölkerung, wobei die Siedler vor allem neue, vorher der menschlichen Zivilisation in Europa nicht zugängliche Räume, z.B. Gebirgsgegenden erschlossen. Weiterhin stieg durch Städtegründungen und technologische Neuerungen die Bevölkerung sprunghaft an. Viele der gewährten Privilegien werden heute zu den Menschenrechten oder Gruppenrechten gezählt, z. B. persönlich Freiheit und Freizügigkeit, Religionsfreiheit, Selbstverwaltung. So waren die Privilegien der Siebenbürger Sachsen "nicht Vorrechte gegenüber anderen, sondern die rechtlich abgesicherten Sonderbedingungen, die jede Gruppe im Staatswesen erlangt hatte und festhalten konnte" (Philippi 1994: 70).

In seiner Ermahnungsschrift "De institutione morum" schrieb Stephan der Heilige (1000-1038) an seinen Sohn Emerich: "So wie die Ansiedler aus verschiedenen Ländern und Provinzen kommen, ebenso bringen sie auch verschiedene Sprachen und Sitten, verschieden lehrreiche Dinge und Waffen mit sich, welche den königlichen Hof zieren und verherrlichen, die auswärtigen Mächte aber erschrecken. Ein Land, das nur einerlei Sprache und einerlei Sitten hat, ist schwach und gebrechlich. Darum, mein Sohn, trage ich Dir auf, begegne ihnen und behandle sie anständig, damit sie bei Dir lieber weilen als anderswo ..." (Corpus juris Hungarici 1000-1526, S. Stephani I. Cap. 6. Zitiert nach Paul 1968: 6).

Fast 800 Jahre lang prägte dieser Geist die staatlichen Institutionen und die Entwicklung in Mittel- und Osteuropa. Kriegerische Auseinandersetzungen hatten keine nationalen Hintergründe. Gekämpft wurde in erster Linie gegen Nicht-Christen, insbesondere Heiden, Mongolen und Osmanen, aber auch um die politische Herrschaft sowie wegen sozialer Konflikte. In Siebenbürgen gab es im Unterschied zum westlichen Europa auch keine Religionskriege, da seit Mitte des 16. Jahrhunderts alle christlichen Konfessionen anerkannt oder geduldet wurden (Gündisch 1998: 87, Wagner 1998: 50ff.), und dies sicherlich nicht nur aus Toleranz, sondern vor allem wegen der jahrhundertealten Bedrohung von außen (Mongolen und Osmanen). Erst mit dem Nationalismus der letzten zwei Jahrhunderte wurden nationale Minderheiten als Fremdkörper in einem Staat empfunden und nationale Homogenität angestrebt. Dies führte und führt zu Deklassierung, nationaler Missionierung und ethnischer Säuberung.

Übersicht


9.2 Nation, Nationalismus und Nationalstaat: positive und negative Entwicklung

Nation (lateinisch: natio=Geburt, Geschlecht, Art, Stamm, Volk, von nasci=geboren werden) ist eine größere Gruppe von Menschen, die ein Zugehörigkeitsgefühl entwickelt hat. Das Bewusstsein gemeinsamer Sprache, Abstammung, Religion, Kultur und Geschichte, aber auch übereinstimmende Weltbilder, Sitten, Gebräuche, Rechts-, Staats- und Gesellschaftsauffassungen bedingen die Eigenständigkeit einer nationalen Gemeinschaft. Im Altertum bedeutet natio die durch Abstammung verbundene Bevölkerung einer Stadt. Im Mittelalter fasste man die Studenten an den Universitäten und die Teilnehmer an Reformkonzilien in nationes zusammen, im Königreich Ungarn auch die Zugehörigen zu einem sozialen Stand ("nationes" des Adels, der freien Szekler und Sachsen). Eine Verschmelzung der Begriffe Staat und Nation zu Nationalstaat ist in Frankreich (Rousseau und Sieyés) seit der Französischen Revolution (1789) festzustellen. In Mittel- und Osteuropa entwickelte sich zunächst ein ethnischer Nationsbegriff (Staatenlose Nation), der in der kulturellen Eigengestalt eines Volkes wurzelt (Herder, Arndt, Fichte). Der Nationalismus ist eine Ideologie, die den Gedanken der Nation und des Nationalstaates militant vertritt. Mit Nationalismus, insbesondere nationalem Chauvinismus, werden vor allem die negativen Auswüchse des nationalen Zeitalters gekennzeichnet (wichtige historische Dokumente und Konzepte von Nation, Nationalstaat und Nationalismus wurden von Alter 1985 und Jeismann/Ritter 1993 herausgegeben, einen Überblick über dieses Zeitalter bieten Anderson 1988, Deutsch 1972, Geiss 1988, Hobsbawm 1991 Lemberg 1950, Schieder 1992).

Nation und Nationalstaat, Lemberg spricht vom Nationalismus als Strukturprinzip ( Lemberg 1950), sind seit 1800 die Strukturprinzipien von Staat und Gesellschaft, sowohl der bürgerlichen als auch, was meist übersehen wird, der ehemaligen sozialistischen bzw. kommunistischen Gesellschaften des 20. Jahrhunderts. Die "Achse des ideologischen Gegensatzes" allein erlaubt nicht einmal ein Verstehen des 20. Jahrhunderts, sie muss durch die "andere Deutungsachse" (Diner 1999: 12), die auf Ethnos und Geographie beruht, ergänzt werden, wobei die Koppelung Ethnos und Geographie dem ideologischen Gegensatz zwischen Freiheit (Westen) und Gleichheit (Osten) nicht nur vorangehen, sondern den grundlegenderen Gegensatz darstellen, der, wie viele teilweise mit Verwunderung wahrnehmen, nach Beendigung des Ost-West-Gegensatzes erneut aufgebrochen ist.

Die "Erfindung der Nation" (Anderson 1988) und die Entstehung von Nationalstaaten sowie die damit einhergehende "soziale Mobilisierung" (Deutsch 1972) haben positive wie negative Entwicklungen bewirkt, vorher nie gekannte Formen der Solidarität innerhalb der Nation, aber auch Brutalität und Hass Fremden gegenüber. Zu den positiven Ergebnissen zählt die Überwindung der Agrargesellschaft und die Etablierung der industriellen Welt, die u.a. folgende bedeutende Fortschritte ermöglichte: Entstehung von nationalen Kulturen und kultureller Vielfalt in Europa, Etablierung der repräsentativen Demokratie, Schaffung von Wohlstand für die Mehrheit der Gesellschaft durch die Gründung von Nationalökonomien sowie sozialen Sicherungssystemen (Renten-, Kranken-, Arbeitslosenversicherungen), die nationale Solidarität geradezu voraussetzen.

Die Nationalbewegungen fordern seit dem 19. Jahrhundert die Errichtung von Nationalstaaten. Die Nationalität wird neben Religion und Rasse ein anderes Mittel, um Unterschiede zwischen Menschen zu missbrauchen und Macht und Herrschaft zu legitimieren. Die Schaffung von national homogenen Staaten in einem Vielvölkerraum konnte nur zu Unheil führen. Vor allem die Verquickung von nationalen und territorialen Fragen führte zu einer negativen Entwicklung, was die Brutalität der kriegerischen Auseinandersetzung betrifft.

Der nationale Chauvinismus ist eine historische Erscheinung, die vor allem in unserem Jahrhundert seine schrecklichsten Auswüchse hervorbrachte. Der erste Balkankrieg 1912/1913 leitet das ein, was man später "demographische Kriegführung" (Diner 1999: 33) nennt: ethnische Säuberungen in Form von Genozid und Vertreibung. 1915 findet der Genozid an Armeniern statt, während des Nationalsozialismus der Genozid an Juden, am Ende des Jahrhunderts steht der Genozid an den bosnischen Muslimen und den Albanern. Die als Bevölkerungsaustausch verniedlichte ethnische Säuberung zwischen Türken und Griechen leitete eine Entwicklung ein, die während des Zweiten Weltkrieges und danach ihren Höhepunkt erreichte.

"Das traditionelle Personalprinzip wird zunehmend von territorialen Ordnungsvorstellungen abgelöst" (Diner 1999: 203). Dies hatte verheerende Folgen vor allem im Osmanischen Reich, aber auch im Habsburgerreich. Betroffen ist die gesamte Mittel-, Ost- und Südosteuropäische Welt. Es ist vor allem den genannten multireligiösen und multinationalen Reichen nicht gelungen, ein friedliches Miteinander auch unter neuen Bedingungen der Industrialisierung zu gewährleisten. Dabei spielte die wirtschaftliche Rückständigkeit dieser Staaten im Vergleich zu Westeuropa eine bedeutende Rolle (Deutsch 1972). Erst 1919 wurde Europa weitgehend nach nationalen Gesichtspunkten neu geordnet. Die "soziale Mobilisierung", die mit dem Entstehen der Nationen einherging, konnte nicht dafür eingesetzt werden, für alle einen Mehrwert hervorzubringen und den Übergang von der Agrar- hin zur Industriegesellschaft friedlich zu gestalten. Vielmehr kam es zu Nullsummenspielen und zur Entstehung von Territorialkonflikten. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker hat nicht wie im Westen zu einem zivilisatorischen Fortschritt geführt, sondern zu nationalen Konflikten, die bis heute andauern.

Es ist keinem historischen Gesetz zuzuschreiben, dass diese verhängnisvolle Entwicklung stattfand. Es gab auch Kräfte, die sich für eine andere Entwicklung einsetzten. Für Siebenbürgen und das Habsburgerreich werden immer die Austromarxisten sowie der Brünner Kongress der österreichischen Sozialdemokraten von 1899, aber auch die Interessen des Hauses Habsburg sowie des Militärs und der Beamtenschaft am Erhalt der Monarchie angeführt. Erwähnt werden soll aber auch die seinerzeit vielbeachtete Schrift eines Siebenbürgers, des Rumänen Aurel C. Popovici (Popovici 1906), der für Groß-Österreich die (Wieder)Einführung des Personalprinzips und die Föderalisierung forderte und dazu Vorschläge unterbreitete. Der Ausgleich von 1867 zwischen Österreich und Ungarn bevorzugte die Deutschen Cisleithaniens (diesseits der Leitha vom Westen aus gesehen, Österreich, Böhmen, Mähren, Bukowina/Buchenland) und die Magyaren, entwickelte sich aber immer schneller zu einem Sprengsatz für die Monarchie. Vor allem nach dem Apponyischen Gesetz von 1907 gaben die Vertreter der anderen Nationalitäten (Rumänen, Kroaten, Slowaken etc.) die Suche nach einem Ausgleich zwischen den Nationen auf und glaubten, dass die nationale Selbstbestimmung nur innerhalb von einem eigenen Nationalstaat möglich sei. Dies führte zur Territorialisierung der Nationalitätenkonflikte und trug entscheidend zum Zerfall der Monarchie bei.

Die faktische Ausbürgerung und Vertreibung der Deutschen aus Ost- und Südosteuropa ist ein Ergebnis des nationalen Chauvinismus des 19. und vor allem des 20. Jahrhunderts. Sie vollzog sich in mehreren Phasen. Im Folgenden wird diese Entwicklung am Beispiel der Siebenbürger Sachsen gezeigt.

Die erste Phase zeichnet sich durch vielfältige national bedingte Benachteiligungen aus. Die josephinischen Reformen Ende des 18. Jahrhunderts bilden hier den Ausgangspunkt. Die Ankündigung Deutsch statt Latein als Amtssprache einzusetzen führte, insbesondere bei den Magyaren, zum Widerstand. Damit wurde völlig unbeabsichtigt das nationale Zeitalter in der Habsburgermonarchie eingeläutet. Der erste nachjosephinische Landtag von 1791 schaffte das Kuriativvotum und damit das ständische Vertretungsprinzip ab, danach wurde das Mehrheitsprinzip angewandt. Für die Siebenbürger Sachsen bedeutete dies, dass sie statt ein Drittel nur noch 9 Prozent der Stimmen im siebenbürgischen Landtag hatten. "Der Minderheitenkomplex nahm seinen Anfang" (Philippi 1994: 73). Bedeutende negative Auswirkungen begannen erst mit der Auflösung der Nationsuniversität 1876, damit wurde die jahrhunderalte Autonomie der Siebenbürger Sachsen zerschlagen. Die Nationsuniversität war mit hoheitlichen Befugnissen ausgestattet und besaß seit Jahrhunderten das Selbstbestimmungsrecht. Aber auch die verschärften Magyarisierungstendenzen, die vor allem die Schule als Vehikel nutzten, bereiteten Schwierigkeiten. Von den über 2 Millionen Deutschen, darunter ca. 10 Prozent Siebenbürger Sachsen, die in Transleithanien (jenseits der Leitha, im ungarischen Teil der Doppelmonarchie) lebten, konnten nur die Siebenbürger Sachsen dank der Evangelischen Kirche einen flächendeckenden deutschsprachigen Unterricht gewährleisten.

In der zweiten Phase wurde eine Vielzahl bilateraler Verträge des Dritten Reiches mit ost- und südosteuropäischen Staaten geschlossen, die die Umsiedlung ("Heim-ins-Reich-Aktion") von Deutschen aus den baltischen Staaten, der Sowjetunion, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Bulgarien und zum Teil aus dem italienischen Südtirol zur Folge hatten. Von diesen Umsiedlungsaktionen waren die Siebenbürger Sachsen nicht betroffen. Aufgrund von Verträgen von 1943 zwischen dem Dritten Reich auf der einen und Ungarn und Rumänien auf der anderen Seite wurden die wehrfähigen Deutschen in die Wehrmacht, vor allem aber in die Waffen-SS eingezogen. Ende 1943 waren ca. 54.000 sogenannte "Volksdeutsche" aus Rumänien in der Waffen-SS, weitere 15.000 in der Wehrmacht, in der Organisation Todt und in Rüstungsbetrieben. Diesen Männern sowie allen anderen "Volksdeutschen" wurde mit dem Führererlass vom 19. Mai 1943 die deutsche Staatsbürgerschaft gewährt. Etwa 15 Prozent der Soldaten im Krieg oder in der Gefangenschaft starben, der entrichtete "Blutzoll" war dabei überdurchschnittlich hoch (Beer 1998: 211).

Diese Verträge zeigen, wie weit die de-facto-Ausbürgerung der Deutschen in Ost- und Südosteuropa fortgeschritten war. Dabei betrachtete sich das Deutsche Reich wie selbstverständlich zuständig für Millionen Deutsche, die eine andere Staatsbürgerschaft hatten. Die Siebenbürger Sachsen haben sich zwar über Jahrhunderte als Deutsche betrachtet (Gündisch in diesem Band), Siebenbürgen hat aber niemals zu Deutschland gehört und die Siebenbürger Sachsen waren damals teils rumänische, teils ungarische Staatsbürger. Diese Vorgänge haben ein friedliches und normales Zusammenleben der Deutschen mit anderen Völkern in Ost- und Südosteuropa bis heute verhindert.

Die Mehrheit der Siebenbürger Sachsen begrüßte die Einberufung in deutsche Verbände enthusiastisch. Insbesondere die seit 1940 agierende nationalsozialistische Führung unter Andreas Schmidt setzte sich aktiv dafür ein. "In der gegebenen machtpolitischen Konstellation sind die Deutschen Rumäniens zwar nicht schuldlos, in Wirklichkeit aber machtlos einer Entwicklung ausgesetzt gewesen, aus der es kein Entrinnen gab" (Kroner 1995: 160, vgl. Roth, Harald 1994, Oschlies 1988). Viele in die rumänische Armee Einberufene desertierten und liefen zu deutschen Verbänden über. Einige machten dabei die Erfahrung, die später alle Aussiedler ereilte, nämlich dass sie in der rumänischen Armee als Deutsche und in der deutschen Armee als Rumänen angesehen wurden. Die Einbeziehung in die nationalsozialistische Volkstumspolitik bedingte die weit über die Benachteiligungen zwischen den beiden Weltkriegen hinausgehenden Verfolgungen sowie Deklassierung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Ende sächsischer Geschichte wurde in der NS-Zeit eingeläutet und von den Kommunisten erst vollstreckt (Gündisch 1995).

Die dritte Phase erstand aus dem Zweiten Weltkrieg und bewirkte Flucht, Deportation, Enteignung, Vertreibung und Zwangsumsiedlung. Die Evakuierung seitens der deutschen Organe war nur mangelhaft vorbereitet. Diese Vorgänge forderten 2.280.000 deutsche Opfer in den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Linie. Darüber hinaus wurden ca. zwölf Millionen Deutsche aus den Ostgebieten, den ost-, mittel- und südosteuropäischen Ländern nach dem Krieg vertrieben (Schlau 1996: 73). Insgesamt verringerte sich die deutsche Bevölkerung in diesen Gebieten von 18 Millionen (1938) auf vier Millionen (1960). Alle geschlossenen deutschen Siedlungsgebiete, mit Ausnahme von Siebenbürgen und dem Banat (beide Rumänien), wurden auf diese Weise vernichtet; die Deutschen lebten weitgehend enteignet, entrechtet und isoliert in der Zerstreuung (BMV 1957, de Zayas 1993).

Die Siebenbürger Sachsen in den größten Siedlungsgebieten Altland und Burzenland waren von Flucht und Vertreibung nicht betroffen, da Rumänien keine Vertreibung vorgenommen hatte. Aus Nord-Siebenbürgen (Nösnerland), das 1940-1944 zu Ungarn gehörte, flüchteten die Siebenbürger Sachsen vor allem auf Initiative des siebenbürgisch-sächsischen Generals Phleps in mehreren Trecks Richtung Westen (Beer 1998: 213).

Die deutschen Siedlergruppen in Ostmitteleuropa wurden stellvertretend für die von Hitlerdeutschland verursachten Kriegsschäden und Verbrechen bestraft (und in eine Art nationale "Sippenhaft" genommen), obwohl sie weil außerhalb des Deutschen Reiches lebend gar nicht an der Etablierung des NS-Regimes beteiligt sein konnten und auch nicht Repräsentanten des Aggressors waren (Gündisch 1995). Ca. 360.000 deutsche Zivilisten aus Ost-Mitteleuropa wurden zum Arbeitseinsatz in die UdSSR deportiert, davon etwa 80.000 Rumäniendeutsche. 1944 befanden sich auf dem Gebiet des Deutschen Reiches über 7,5 Millionen ausländische Zwangsarbeiter (Weber u.a. 1995: 9, Band 1). Am 6. Januar 1945 wurden 30.336 Siebenbürger Sachsen (15 % der Bevölkerung) in die Sowjetunion deportiert, alle Männer zwischen 17 und 45, die nicht schon in Kriegsgefangenschaft waren, sowie die Frauen zwischen 18 und 35 Jahren. Die letzten kehrten 1949 aus der Deportation zurück, 3076 Personen (12 %) starben in der Sowjetunion (Weber u.a. 1995: 322 ff, Band 1).

Im selben Jahr wurden die zurückgebliebenen Frauen, alte Menschen und Kinder enteignet, allen Deutschen mit Ausnahme derer, die in der rumänischen Armee dienten oder gedient hatten, die Bürgerrechte aberkannt. Die Enteignungen brachten den Betroffenen viel Leid und Elend. Oft verloren die Menschen nicht nur das Haus und den Grundbesitz, sondern auch die letzten verbliebenen Lebensmittel wurden vor allem von rumänischen Landsleuten weggenommen. Dies hat die Beziehungen zu der Mehrheit der Rumänen auf das Nachhaltigste gestört, zumal es von Seiten der Siebenbürger Sachsen nie zu solchen Übergriffen gekommen war. Erst 1956 wurden die Häuser, aber nicht der Grundbesitz restituiert. "Innerhalb von nur 10 Jahren war aus einem Volk, in dem die selbstständigen Bauern, Handwerker, Kaufleute und Intelektuellen etwa 85 Prozent ausmachten, eine Gruppe von Unselbstständigen geworden" (Wagner 1998: 96). Die Siebenbürger Sachsen wurden quasi vertrieben und im Vertreibungsgebiet zurückgehalten (Hartl 1994: 93).

Die vierte Phase beginnt 1950 und dauert bis heute an. Sie ist durch vielfältige Benachteiligungen der Übriggebliebenen gekennzeichnet und führt zur Aussiedlung aus den ost- und südosteuropäischen Ländern. Das Jahr 1949 gilt als das Ende der eigentlichen kriegsbedingten Flucht- und Vertreibungsvorgänge. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges befanden sich in Deutschland vor allem ehemalige Soldaten sowie die aus Nord-Siebenbürgen geflüchteten, wobei die Mehrheit der Letzteren in Österreich landete. Aus Rumänien reisen in den fünfziger Jahren ca. 350 Personen jährlich aus, diese Zahl erhöht sich in den sechziger Jahren und steigt nochmals nach dem Abkommen zwischen Helmut Schmidt und Nicolae Ceausescu von 1978. 1990 reisen 111.150, 1991 32.178, 1992 16.146, danach ca. 6000 jährlich, darunter befinden sich ca. 50 Prozent Siebenbürger Sachsen (Wagner 1998: 104).

Ab 1948 beginnt eine schrittweise Rehabilitierung der deutschen Minderheit; in diesem Zusammenhang ging Ceausescu 1971 kurzfristig so weit, die Deportation als einen Fehler zu bezeichnen. Die gemachten Zugeständnisse während der fünfziger und sechziger Jahre werden ab 1974 schrittweise wieder zurückgenommen und eine immer nationalistischere Politik Rumäniens beginnt (Beer 1998).

Trotz des Untergangs des Kommunismus im Osten (1989) blieb der Vertreibungsdruck bestehen. Zwar hat er durch die Reformen in einigen Bereichen abgenommen, doch die Hauptursache der Auswanderung wurde eher noch verstärkt. Der Nationalismus, der im Kommunismus trotz gegenteiliger Beteuerungen gefördert wurde, trat mit einer nicht vorhergesehenen Intensität wieder hervor, vor allem im ehemaligen Jugoslawien und der ehemaligen Sowjetunion. Dies gilt in abgeschwächter Form auch für Rumänien (zu den nationalen Auseinandersetzungen und Minderheitenproblemen der neunziger Jahre vgl. Brunner/Tontsch 1995, Heuberger u.a 1994, Gabany 1998, Kendi 1992, Kolar 1997, Nassehi 1997).

Übersicht


9.3 Integration in die Bundesrepublik Deutschland

Die Vertriebenen und Flüchtlinge sowie später die Aussiedler haben selber nicht nur zum Aufbau der Bundesrepublik Deutschland beigetragen (Lemberg/Edding 1959, Schlau 1996), sondern sie konnten durch ihr politisches Engagement auch zur Entstehung einer Friedensordnung in Europa und zur Versöhnung mit den Nachbarn Deutschlands beitragen. Einer neuen Ordnung, so der aus dem Sudetenland stammende Historiker Eugen Lemberg, müsse sowohl eine sittliche Idee als auch eine staatliche Ordnung zugrunde liegen, die nicht auf dem Nationalprinzip aufbaut. "Cuius regio eius lingua (Wer die Herrschaft besitzt, bestimmt die Sprache, JL) heißt der Grundsatz heute. Er enthält die gleiche Barbarei wie jener (Cuius regio, eius religio. Wer die Herrschaft besitzt, bestimmt die Religion, JL) von 1555" (Lemberg 1949: 28).

Mit der Charta der deutschen Heimatvertriebenen wird eine sittliche Idee zum politischen Manifest. In dieser Charta, die beiliegend veröffentlicht wird, verzichten die Vertriebenen auf Rache und Vergeltung, unterstützen alle Kräfte, die sich für "die Schaffung eines geeinten Europas" einsetzen, und wollen "durch harte, unermüdliche Arbeit teilnehmen am Wiederaufbau Deutschlands und Europas". Dies muss deshalb besonders hervorgehoben werden, weil die Vertriebenen zur Gruppe der Deutschen gehören, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg am meisten verloren und durch die Vertreibung die meisten Leiden erfuhren (vgl. oben). Die Charta wurde am 5. August 1950 anlässlich einer Kundgebung in Stuttgart verkündet. Sie trägt die Unterschriften der Sprecher der Landsmannschaften sowie die der Vorsitzenden des Zentralverbandes der vertriebenen Deutschen. Auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bekennt sich nach wie vor zu diesen Grundsätzen (Bruckner 1994). Mit der Europäischen Union ist in Europa ein supranationaler Staat entstanden, der zwar nicht auf das Nationalprinzip verzichtet, aber die negativen Entwicklungen des Nationalismus neutralisiert hat.

1935 lebten von den ca. 93,5 Millionen Deutschen weltweit ca. 16,5 Millionen, fast 18 %, "außerhalb des g eschlossenen deutschen Sprach- und Siedlungsraum (Deutsches Reich, Österreich, Schweiz)" (Gündisch 1995: 9). Aufgrund von Flucht, Vertreibung und Umsiedlungen waren auf dem Gebiet der späteren Bundesrepublik Millionen Vertriebene (vgl. oben). Darunter befanden sich Menschen aus anderen Teilen Deutschlands, die schon immer deutsche Staatsangehörige waren (z.B. Schlesier), aber auch Deutsche, die es nicht waren (Sudetendeutsche, Siebenbürger Sachsen etc.). Die erste Sorge war, diese Menschen mit Wohnraum auszustatten und zu verpflegen. Langfristig ging es aber darum, diese Menschen in den neu entstandenen Staat, die Bundesrepublik Deutschland, zu integrieren. Grundgesetz (1949), Lastenausgleich (1949), Bundesvertriebenengesetz (1953) und Fremdrentenrecht (1957) waren die wichtigsten staatlichen Integrationshilfen.

Mit Artikel 116 Grundgesetz erhalten alle Deutsche aus den Vertreibungsgebieten die Möglichkeit, deutsche Staatsbürger zu werden. Aufgrund dieses Artikels spricht man vom "deutschen Blutsrecht" und dabei werden zwei wesentliche Aspekte dieses Artikels und des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts übersehen. Erstens können nicht alle Deutschen und deren Nachkommen weltweit aufgrund der gesetzlichen Regelungen quasi automatisch deutsche Staatsbürger werden, sondern nur die Deutschen aus den Vertreibungsgebieten, und zwar aus allen Ländern des ehemaligen Ostblocks sowie Albanien, China und Jugoslawien (Bundesvertriebenengesetz § 1, (Berresheim 1996, von Mangoldt 1987). Obwohl angeblich die deutsche Staatsangehörigkeit "in den Genen" vererbt wird, können keine US-Amerikaner (ca. 50 Millionen) deutscher Abstammung für sich die deutsche Staatsangehörigkeit in Anspruch nehmen, sondern sie müssen wie alle anderen Ausländer ein mühevolles Verfahren in Kauf nehmen. Dies gilt auch für die Nachkommen aller anderen Deutschen, die nach Amerika, Afrika, Australien oder Westeuropa ausgewandert sind. Das Grundgesetz kennt zweitens auch kein ethnisches Homogenitätsgebot. Deutscher ist, wer die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, weder Nationalität, Rasse noch Religion spielen eine Rolle. Jährlich werden Zehntausende ausländischer Bürger (1996 über 90.000, Tendenz steigend, Aussiedler nicht eingeschlossen) aus aller Herren Länder, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder Rasse eingebürgert. Seit Anfang der 90er Jahre hat jeder sogar einen Rechtsanspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit, sofern er einige Bedingungen erfüllt (z.B. 15 Jahre Aufenthalt, seit 1999 sind nur noch acht Jahre notwendig). Auch das Bundesvertriebenengesetz, das in § 6 bestimmt, wer die deutsche Volkszugehörigkeit besitzt, kennt keinen ethnisch verstandenen Volkszugehörigkeitsbegriff. "Die deutsche Volkszugehörigkeit in diesem Sinne ist kein ethnologischer Begriff; sie ist ein Rechtsbegriff" (Berresheim 1996: 135). Lateinische Vokabeln ius soli und ius sanguinis (Boden- und Blutsrecht) werden seit Jahren sowohl von Politikern als auch den Medien zur Vernebelung von Fakten eingesetzt. In allen Ländern spielen Abstammung und Wohnsitz eine Rolle. Im Rahmen der Reformbemühungen im Staatsangehörigkeitsrecht, wo zu Recht eine schnellere und bessere Integration von hier lebenden Ausländern angestrebt wird, gerieten die deutschen Aussiedler zunehmend zwischen alle Stühle.

In der bundesdeutschen Öffentlichkeit, nicht aber in den Staaten in Ost- und Südosteuropas, hat sich nun seit fast einem Jahrzehnt die Bezeichnung "Deutschstämmige" für die Deutschen aus Ost- und Südosteuropa durchgesetzt. Viele Menschen anderer Nationalität (Türken, Griechen, Italiener etc.), die in Deutschland geboren sind und Deutsch besser beherrschen als ihre Muttersprache, werden sowohl in Deutschland als auch in den Herkunftsländern als Türken, Griechen, Italiener etc. betrachtet und behandelt. Weder spricht in diesem Zusammenhang jemand von Türkischstämmigen etc., noch gibt es in diesen Ländern eine Deklassierung dieser Bevölkerungsgruppe. Solche Unterscheidungen gab und gibt es nur in Deutschland. Nicht nur die Sprache allein gibt Auskunft über die nationale Identität, sie ist, wie schon Renan vor über hundert Jahren wusste, nur eines von mehreren Kriterien. Für ihn sind nicht Rasse, Sprache, Religion oder Geographie entscheidend, sondern das tägliche Bekenntnis des Einzelnen. "Das Dasein einer Nation ist - erlauben Sie mir dieses Bild - ein tägliches Plebiszit, wie das Dasein des einzelnen eine andauernde Behauptung des Lebens ist" (Renan 1882, der Beitrag von Renan ist veröffentlicht in Jeismann/Ritter 1993: 309).

Die Aussiedler haben ihre deutsche Nationalität nicht nur deshalb entdeckt, um an die Töpfe im Westen zu gelangen, wie viele in der Bundesrepublik unterstellen. Sie haben sich zu ihrer Nationalität und Identität auch in Zeiten bekannt, als es weder politisch noch wirtschaftlich opportun, ja mit Deklassierung, Enteignung und Vertreibung verbunden war. Ganz frei in seiner Entscheidung ist der Einzelne nicht. Erstens kann er sich von seiner nationalen Zugehörigkeit und den Wurzeln seiner Eltern (Kultur, Nationalität etc.) nicht so ohne weiteres und wenn, dann nur im Erwachsenenalter lösen. Zweitens spielen Menschen anderer Nationalität auch eine wichtige Rolle bei der eigenen Identitätsfindung. Es kommt auch, oft entscheidend, darauf an, welche Zugehörigkeit diese Menschen einem zusprechen. So werden die Deutschen in Osteuropa, obwohl sie z.B. besser russisch als deutsch sprechen, als Deutsche angesehen und ebenso behandelt. In deren Ausweis steht Staatsangehörigkeit z.B. russisch oder rumänisch, Nationalität deutsch.

Mit der Differenzierung zwischen Deutschen auf der einen und "Deutschstämmigen" auf der anderen Seite ist die Gefahr gegeben, wieder an eine Entwicklung in Deutschland anzuknüpfen, die das Grundgesetz ausdrücklich verbietet. Alle Repräsentanten des Deutschen Reiches sowie die Öffentlichkeit haben immer von den deutschen Brüdern und Schwestern im Osten gesprochen, gemeint waren die Mitglieder der deutschen Minderheiten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Nachdem diese Menschen aufgrund der Kriegserreignisse unter deutsche Verwaltung gelangten, hatte man die Brüder aber nicht gleich behandelt, sondern durch die deutsche Volksliste, die vier Abteilungen kannte, Unterscheidungen ganz im Sinne der nationalsozialistischen Reinheitslehre vorgenommen (BpB 1985: 37). Während des Dritten Reiches gab es vor allem im besetzten Polen vier verschiedene Gruppen von Deutschen, die zwar gleiche Pflichten, aber ungleiche Rechte besaßen. Die Mitglieder der ersten beiden Gruppen bekamen die deutsche Staatsangehörigkeit zuerkannt, die der dritten Gruppe erhielten diese auf Widerruf und die der vierten Gruppe wurden nur Anwärter auf die deutsche Staatsangehörigkeit. Aus den ehemaligen deutschen Minderheiten wurden über Nacht "Autochthone", "schwebendes Volkstum", deren Reinrassigkeit Probleme bereitete.

In Rumänien waren die Siebenbürger Sachsen rumänische Staatsbürger deutscher Nationalität, in Deutschland sind sie nun deutsche Staatsbürger "deutschstämmiger" Nationalität. Deklassierung, Enteignung und Plünderung haben alle über Jahrzehnte erfahren. Niemand hat in Rumänien deren deutsche Identität in Frage gestellt. Genau dies wird in der Bundesrepublik seit Jahren von einigen Politikern verschiedener Parteien getan. "Autochthone", "Deutschstämmige", "schwebendes Volkstum", "Volksdeutsche", alles Bezeichnungen und Begriffe, die in der Öffentlichkeit trotz und oft gerade, weil man angibt sie wertneutral zu benutzen, pejorativ verwendet werden und bei den Betroffenen als Ausgrenzung und Deklassierung ankommen. Die Betroffenen fragen sich, warum man nicht einfach den Begriff "Deutsche aus ..." verwendet, so wie dies in allen Ländern eigentlich üblich ist. Das eigene tägliche Bekenntnis, so wie Renan formuliert, ist zwar ein subjektives Kriterium, aber das einzige, das mit dem moralischen Anspruch, etwa der Grundrechte des Grundgesetzes, vereinbar ist. Die Suche nach objektiven Kriterien, anhand deren man die nationale Zugehörigkeit feststellen kann, führte schon in der Vergangenheit nur zu Barbarei. Am schlimmsten waren davon während des Dritten Reiches Menschen betroffen, die sich zur deutschen Sprache und Kultur bekannten, deutsche Staatsbürger waren, deren Vorfahren vom Judentum zum Christentum konvertierten und trotzdem unter Zuhilfenahme von angeblich objektiven Kriterien zu Deutschen zweiter Klasse wurden und schlimmstenfalls im Konzentrationslager endeten. Diesen, gegen die eigene Nation gerichteten nationalen Chauvinismus, gab es nur in Deutschland.

Diese aus der Reinheit der Rasse geborenen Unterscheidungen sollten nach dem Willen der Väter des Grundgesetzes endgültig der Vergangenheit angehören. Die Bundesrepublik hat in verschiedenen völkerrechtlichen Verträgen über Jahrzehnte hinweg darauf bestanden, dass diese Menschen deutscher Nationalität sind. Auch alle Repräsentanten der Bundesrepublik haben den deutschen Minderheiten in der Bundesrepublik über Jahrzehnte eine Heimat angeboten, wo diese als Gleiche unter Gleichen leben konnten. In der Berliner Republik werden nun aus gleichberechtigten Staatsbürgern "Deutschstämmige" mit zum Teil geringen Rechten (vgl. unten Fremdrente).

Der nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffene Lastenausgleich hatte eine "doppelte Aufgabenstellung" (Schaefer 1996: 85): Eingliederung und Entschädigung. Er sollte die wirtschaftliche und soziale Lebensgrundlage aller Betroffenen, vor allem aber der Vertriebenen und Flüchtlinge, sichern und ihre Integration erleichtern. Damit sollte auch eine Verteilung der Kriegslasten ermöglicht werden und die Betroffenen für die kriegsbedingten Vermögensverluste entschädigt werden. Der Lastenausgleich bildet den Hauptteil der finanziellen Aufwendungen. Hinzu kommen weitere Eingliederungsprogramme für Aussiedler und Umsiedler. Die Bedeutung des Lastenausgleichs für die Eingliederung nahm ständig ab, weil die Fördersätze "auf die Vorhabekosten der 50er Jahre zugeschnitten" (Schaefer 1996: 97) waren.

Die überwiegende Mehrheit der Siebenbürger Sachsen wanderte zwischen 1978 und 1993 ein. Für die wirtschaftliche Integration waren der Lastenausgleich und andere Starthilfen (Begrüßungsgeld etc.) nur zweitrangig. Die Integration wurde insbesondere dadurch so schnell möglich, weil Aussiedler ab Einreise in die Bundesrepublik alle Rechte wie die übrigen Bürger erhielten. Jeder, der als Flüchtling oder Vertriebener anerkannt wurde, erhielt die deutsche Staatsbürgerschaft und hatte damit Zugang zu den deutschen Sozialversicherungen. Da die Siebenbürger Sachsen die deutsche Sprache beherrschten (Rumänien war das einzige Ostblockland, wo es noch leistungsfähige deutsche Schulen gab) und aufgrund der Enteignungen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Industrie ausgebildet und gearbeitet hatten, fanden sie sehr schnell einen Arbeitsplatz und dann auch Wohnraum. Die berufliche Eingliederung bildete das Fundament der gesellschaftlichen Eingliederung (Schaefer 1996: 113). Zur schnellen wirtschaftlichen Integration trug auch noch die Tatsache bei, dass sie in wirtschaftlich starke Regionen der Bundesrepublik zogen, in den 50er und 60er Jahren verstärkt in das Ruhrgebiet, später in die Räume München, Stuttgart, Mannheim, Heilbronn, Frankfurt, Nürnberg. Über 70 Prozent dürften seit 1978 nach Baden-Württemberg, Bayern und Hessen eingewandert sein.

Mit dem Fremdrentengesetz werden auch die Zeiten anerkannt, die die Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler in ihren Heimatländern erbracht haben. Dies ist besonders wichtig, damit diese Menschen im Alter vor Armut geschützt werden. Mit der Aussiedlung verloren viele Menschen zum zweiten Mal innerhalb ihres Leben ihr gesamtes Vermögen. Die in den Aussiedlungsgebieten erarbeiteten Rentenanwartschaften sind das einzige Vermögen, das sie in die Bundesrepublik mitnehmen können. Daher schmerzt es besonders, wenn die Aussiedler seit 1992 mit Zusatzreduzierungen ihrer Renten leben müssen.

Das Rentenreformgesetz von 1992 verlässt durch die 30-Prozent-Zusatzreduzierung für Aussiedler und die Nichteingliederung des Fremdrentenrechts in das Sozialgesetzbuch (SGB), die in der Bonner Republik geltende Gleichbehandlung der Deutschen aus den Vertreibungsgebieten mit den Bundesdeutschen und deklassiert sie, da sie nicht nur wie alle anderen Bundesbürger von Rentenkürzungen (Rentenreformgesetze von 1992, 1996 und 1997) betroffen sind, sondern auch als einzige Gruppe seit 1992 eine Zusatzreduzierung von 30% und seit 1996 von 40% in Kauf nehmen müssen.

Die Aussiedler sind in der Rentenversicherung nicht auf Solidarität oder christliche Nächstenliebe angewiesen, sondern sie leisten selber einen Solidaritätsbeitrag. "Hätten wir keine Aussiedler in Deutschland, fiele der Beitragssatz zur Rentenversicherung um 0,3 Prozentpunkte höher aus", so MdB Walter Hirche (FDP). Der CDU-Sozialexperte Volker Kauder MdB warnte im Mannheimer Morgen vom 15.4.1997 diejenigen, die sogar für eine Hehrausnahme der Aussiedler aus der Rentenversicherung plädieren: "Wenn diese Leute eine eigene Kasse aufmachen würden, läge der Beitrag bei nur zwölf Prozent". Der derzeitige Beitragssatz ist fast 20 Prozent. Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln behauptet in einem wissenschaftlichen Gutachten, dass die Aussiedler-Integration "eine gravierende, weit ins nächste Jahrhundert reichende Entlastung der Kranken- und insbesondere der Rentenversicherung" (IW 1989: 6) bewirke.

Nicht nur die Aussiedler (diese ganz besonders aufgrund der vielen kinderreichen Familien) werden bei den sozialen Sicherungssystemen benachteiligt, sondern alle Familien in der Bundesrepublik, die mehr als ein Kind haben, und dies weil etwa die Altersvorsorge nahezu vollständig sozialisiert, die Kindererziehungslast dagegen weiterhin überwiegend privat bleibt. "Der Unterhalt der alten Generation ist zu fast 100% kollektiviert, derjenige der nachwachsenden Generation dagegen nur zu ca. 25%" (Kaufmann 1997: 78). Aber auch bei der Krankenversicherung und erst recht bei der Pflegeversicherung fließen Gelder von Mehrkinderfamilien zu kinderlosen und kinderarmen Familien. "Die Fachwelt spricht hier auch von ,inverser Solidarität‘: Die Schwachen tragen die Starken" (Borchert 1993: 21). Allein "der monetäre Aufwand einer Zwei-Kinder-Familie für die Erziehung ihrer Kinder (bis 18 Jahre) (wird) auf gut 300.000 DM geschätzt." "Die unentgeltlichen Investitionen der Familie sind also nahezu doppelt so hoch wie die gesamten Wirtschaftsinvestitionen" (Kaufmann 1997: 105 ff). Diese Ergebnisse waren Anfang der 90er Jahre auch für die Fachwelt verblüffend. Das Bundesverfassungsgericht stellte in seinem "Familienurteil" vom 7.7.1992 (BVerfGE 87, 1 ff.) dazu fest, dass die Benachteiligung der Familie im sozialen Sicherungssystem nicht länger hinnehmbar sei. Sie ist mit dem Gleichbehandlungsgebot (Art. 3, I) des Grundgesetzes und dem staatlichen Schutzauftrag gegenüber der Familie (Art. 6, I) unvereinbar.

Die Aussiedler leisten erstens einen Solidarbeitrag. Zweitens gehören sie zu den wirtschaftlich benachteiligten Gruppen dieser Gesellschaft. Der Sinn öffentlicher Sozialversicherungssysteme liegt gerade darin, dass auch Bedarfsgesichtspunkte eine Rolle spielen. Das Prinzip der Beitragsäquivalenz gilt nur bei privaten Versicherungen. Aussiedler müssten daher Empfänger von Solidarität sein. Das Gegenteil ist der Fall: Es findet eine "inverse Solidarität" statt. Trotz besserem Wissens müssen Aussiedler als Sündenböcke für die systembedingten Fehlentwicklungen in der Rentenversicherung herhalten. Auch wenn die Aussiedler überhaupt keine Fremdrente mehr erhalten sollten, wären damit die Schwierigkeiten der Rentenversicherung nicht überwunden. "Die Diskussion um ,versicherungsfremde Leistungen‘ ist somit nur ein scheinrationaler Nebenkriegsschauplatz" (Kaufmann 1997: 17, weitere Details im Onlineforum Fremdrente: http://www.siebenbuergersachsen.de/sachsen/fremdrente/

Obwohl unter den Experten diesbezüglich Einigkeit besteht, wird die Fremdrente als ungerechtfertigte Leistung hingestellt. Auch die Tatsache, dass die einen für ihre Rentenanwartschaften Beiträge in die deutsche Rentenversicherung gezahlt haben und die anderen nicht, ist aufgrund des Charakters der Rentenversicherung (Generationenvertrag, Umlageverfahren) ein unbedeutender Unterschied. Die Forderung, die Fremdrente aus Steuer- statt aus Beitragsgeldern zu finanzieren, ist gerechtfertigt. Schließlich werden auch die Renten der Bergleute zu über 60 % aus Steuergeldern finanziert, Tendenz steigend. Hingegen können die Zusatzreduzierungen für Aussiedler weder mit wirtschaftlichen noch mit politischen oder moralischen Gründen legitimiert werden.

"Die dritte Gewalt gibt dem einzelnen gegenüber Verwaltung, Regierung und Gesetzgebung beim Kampf um das Recht Waffengleichheit und befähigt ihn, seine verfassungsrechtlich verbürgten Individualrechte gegenüber jeder anderen Staatsautorität, selbst gegenüber dem einhelligen Willen aller Staatsbürger durchzusetzen" (Kirchhof 1997: 11). Kirchhof, Richter am Bundesverfassungsgericht und Professor in Heidelberg, bringt nicht nur seine Auffassungen zum Ausdruck, sondern die in der Bundesrepublik seit Jahrzehnten herrschende Meinung. Als Minderheit sind Aussiedler in diesem Fall nicht auf die Solidarität, hingegen sehr wohl auf den Gerechtigkeitssinn ihrer Mitbürger angewiesen. Die Zusatzreduzierungen bilden eine gesetzlich verordnete Deklassierung und Enteignung einer wehrlosen Minderheit. Im Umgang mit Minderheiten zeigt sich, welche Bedeutung man seinen eigenen moralischen Ansprüchen beimisst. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat eine Initiative Fremdrente gegründet, die gerichtlich gegen diese Zusatzreduzierungen vorgeht, da sie der Auffassung ist, dass diese Zusatzreduzierungen gegen das Grundgesetz verstoßen (Dominok 1997, Podlech/Azzola/Diners 1998). Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgericht steht noch aus.

Die Bundesrepublik Deutschland war für alle Deutschen aus den Vertreibungsgebieten eigentlich ein idealer Fluchtort. Wenn man von den Zusatzreduzierungen bei der Fremdrente in den 90er Jahren einmal absieht, konnten die Menschen die schwerwiegendsten Benachteiligungen der Heimatgebiete durch eine Umsiedlung überwinden. Statt Deklassierung gab es Gleichberechtigung, statt Bevormundung Freiheit, statt wirtschaftlicher Not Wohlstand. Hinzu kommt, dass die Furcht vor dem Verlust der eigenen Identität sich durch den Zuzug nach Deutschland erübrigte.

Übersicht


9.4 Motive für die Ausreise

In einer Zeit, wo Konsum- und Wirtschaftsinteressen alles andere überlagern, ist schnell eine Antwort auf die Frage nach den Motiven der Auswanderung gefunden: Wirtschaftliche und politisch-ideologische Probleme (Armut und Unfreiheit) in Rumänien bilden zwei Motive der Ausreise (Roth, Andrei 1997). Der "Anreiz im Stil westlichen Konsumverhaltens auszuweichen" (Philippi 1994: 85) spielte sicherlich vor allem bei der jüngeren Generation eine Rolle. Die wirtschaftlichen Gründe der Ausreise werden nicht nur von den zitierten siebenbürgisch-sächsischen Autoren, sondern auch in der öffentlichen Diskussion der Bundesrepublik Deutschland bei weitem überschätzt. Doch wirtschaftliche Motive allein können die Massenpsychose der Ausreise nicht erklären. 1990, nach Öffnung der Grenzen, verließen vom Baby bis zum Greis ganze Großfamilien Siebenbürgen, in vielen Gemeinden gibt es kaum noch Deutsche. Unzählige Menschen im Alter über 50 Jahren verkauften Haus und Hof und zogen in die Bundesrepublik im vollen Bewusstsein, dass sie in Deutschland weder Eigenheim erwerben noch einen beruflichen Aufstieg erarbeiten konnten. Emigration aus wirtschaftlichen Motiven gab es vor und nach dem Ersten Weltkrieg vor allem in die USA, viele fanden aber wieder den Weg zurück in die Heimat; dies ist zurzeit nicht der Fall.

Der Einfluss der "Waffen-SS-Generation" (Philippi 1994: 85) durch Briefe und Zeitungspropaganda aus Deutschland, die Menschen zur Aussiedlung zu bewegen, kann nicht als ernstzunehmende Erklärung angesehen werden. Als weiteres Motiv nennt Philippi die "internalisierte Deutschtums-Identifikation" (Philippi 1994: 85) und weist hin auf die kritiklose Annahme durch die Siebenbürger Sachsen von allem, was aus Deutschland kam. Die Orientierung am deutschsprachigen Raum besteht seit Jahrhunderten (vgl. auch die anderen Beiträge dieses Bandes in Teil II), trotzdem ist die Aussiedlung am Ende des 20. Jahrhunderts beispiellos. Zwar gab es vereinzelt Siebenbürger Sachsen, die ihre Nationalität und Religion im Laufe der Jahrhunderte freiwillig aufgaben, doch die überwiegende Mehrheit will weder die Nationalität noch die Religion wechseln, d.h. die Wahrung der kulturellen und nationalen (deutschen) Identität stand und steht für sie nicht zur Disposition. Nur vor und während des Zweiten Weltkrieges gab es bei vielen eine bedenkenlose Übernahme national-sozialistischen Gedankengutes (Kroner 1996, Roth, Harald 1994). "Spätestens seit Beginn der unmittelbaren Berührung der Masse der Siebenbürger Sachsen mit den Deutschen des binnendeutschen Raumes ... wird den meisten von uns neben dem Gemeinsamen das Trennende, neben dem Vergleichbaren das Unvergleichbare und neben dem Verbindenden das Befremdende in unserem Verhältnis zu den Binnendeutschen oft schmerzhaft, fast immer verwirrend bewußt ..." (Bergel 1988: 55). "Wir sollten bedenken, daß sich nicht wenig von dem, was vielen von uns heute als Erbe teuer ist, bei genauem Hinsehen nur zum einen Teil als deutsches Erbgut herausstellt, zum anderen aber als Wesenskomponente südöstlicher Herkunft ... Eine allzu einseitig von der nationalistischen Betrachtung bestimmte Sicht verhinderte m. E. diese Erkenntnis ungebührlich lange" (Bergel 1988: 61).

Die oben genannten Motive spielten bei der Entscheidung Einzelner eine Rolle, sie bilden aber keine zureichenden Gründe und können das Ausmaß der Aussiedlung nicht erklären. Dies gilt vor allem auch, wenn nur Wirtschaftsmotive aufgeführt werden (Lauer 1990). Jahrzehnte andauernde Deklassierung unabhängig vom gerade herrschenden politischen System und die Furcht vor dem Verlust der kulturellen und nationalen Identität aufgrund von Magyarisierungs-, seit 1918 Romanisierungstendenzen bilden die wichtigsten push-Faktoren. "Der tiefere Grund für die ,kollektive Fluchtbewegung‘ ist vielmehr die Erkenntnis, daß das Deutschtum in Siebenbürgen und Banat sich unaufhaltsam seinem Untergang nähert" (Hartl 1994: 94). Der deutsche Vernichtungskrieg im Osten entzog nach dem Zweiten Weltkrieg allen Deutschen in Ost- und Südosteuropa die Grundlagen eines Miteinanders. Die Maßnahmen der kommunistischen Diktatur bewirkten zusätzlich eine indirekte Vertreibung (Gündisch 1995). Ohne die de-facto-Ausbürgerung der Deutschen und die damit einhergehende Zerstörung der religiösen und nationalen Gemeinschaften, wäre diese hohe Zahl der Ausreisewilligen (80 bis 90 Prozent) nicht zustande gekommen. Dieser hohe Prozentsatz ist Produkt eines über fast zwei Jahrhunderte andauernden Nationalismus, in dessen Gefolge die Deutschen aus allen Staaten Europas, ob gewollt oder nicht, in eine Schicksalsgemeinschaft gedrängt wurden. Enteignung, Deportation und jahrzehntelange Deklassierung haben das Vertrauen zerstört, das für ein gutes Miteinander notwendig ist.

Auf der anderen Seite bildet die Bundesrepublik Deutschland als Fluchtort den wichtigsten pull-Faktor. Hier fehlen erstens genau die genannten drückenden Nachteile und zweitens wird aufgrund der gesetzlichen Regelungen, aber sicherlich auch der guten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte eine gute Integration ermöglicht. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes haben in Kenntnis dieser Zusammenhänge mit Artikel 116 Grundgesetz allen Deutschen in den Vertreibungsgebieten die Möglichkeit gegeben, deutsche Staatsbürger zu werden. Weiterhin wurden mit dem Lastenausgleich, dem Fremdrentenrecht und anderen Maßnahmen wichtige Integrationshilfen im Laufe der Jahrzehnte eingerichtet, die eine schnelle Integration in die Bundesrepublik garantieren. Damit erhalten diese Menschen in der Bundesrepublik Deutschland genau das, was sie im Osten vermissen: gleiche Rechte und gleiche Pflichten als Bürger, Selbstbestimmungsrecht über die Sicherung und Weiterentwicklung der eigenen Identität. Die kulturellen, politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen für die Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland und in Rumänien konnten in den vergangenen Jahrzehnten kaum gegensätzlicher sein. Dies gilt sowohl für den Einzelnen als auch für die gemeinschaftlichen Institutionen. Auch am Ende des 20. Jahrhunderts müssen in Europa nationale Minderheiten - deutsche Minderheiten im Osten Europas aufgrund der beiden Weltkriege allemal - nicht nur mit Deklassierung und Verlust der Identität rechnen, sondern, dies zeigt der Krieg im ehemaligen Jugoslawien deutlich, auch mit ethnischer Säuberung (Genozid und Vertreibung).

Übersicht


9.5 Ausblick

Es stellt sich in Europa nicht mehr die Frage, ob man Menschen mit verschiedenen Sprachen, Sitten, Religionen etc. ansiedelt, d.h. multinationale und multikulturelle Gesellschaften schaffen sollte oder nicht. In Europa gibt es kein Land, das in Bezug auf Sprache, Religion und Ideologie homogen ist und eine nationale oder kulturelle Einheit bildet. Multinationale und multikulturelle Gesellschaften gibt es in Europa seit Jahrhunderten. Daher stellen sich heute folgende Fragen:

Wie kann ein menschenwürdiges Zusammenleben zwischen verschiedenen Kulturen in einem Staat und in ganz Europa gestaltet werden? Wie kann eine zukünftige nationale und kulturelle Vielfalt ohne nationalen Hass entstehen? Welche individuellen, sozialen und kulturellen Menschen- und Gruppenrechte muss eine Verfassung in einem multinationalen und -kulturellen Staat enthalten? Wie können diese Rechte in konkrete Politik umgestaltet werden? Wie kann das nationalistische Zeitalter, das Deklassierung von Minderheiten und ethnische Säuberung bewirkt, überwunden werden?

Der Nationalismus ist nach wie vor sowohl eine Chance als auch eine Gefahr. Der Krieg in Jugoslawien zeigt, dass die Brutalität, die der Nationalismus hervorbringt, auch am Ende des 20. Jahrhunderts eine aktuelle Gefahr ist. Die ethnischen Minderheiten bilden nach wie vor eine Herausforderung für den Nationalstaat (Baier 1995).

"Der empirische Fall der Religion hat einen eindeutigen Präzedenzfall dafür geschaffen, daß aus einem stahlharten Gehäuse der Zugehörigkeit eine kontingente Selbstzurechnung werden konnte, auf die der einzelne womöglich gut verzichten kann, auf die aber keineswegs verzichtet werden muß" (Nassehi 1997: 202). Das religiöse Bekenntnis und die nationale Zugehörigkeit können nur bedingt miteinander verglichen werden. Auf eine religiöse Zugehörigkeit kann man (als Atheist) verzichten, auf die Nationalität nicht. Zudem ist der Wechsel der Nationalität aufgrund der durchlaufenen Sozialisation wesentlich schwerer zu realisieren als ein Religionswechsel. Dies dürfte mit ein Grund für die wesentlich intensiveren nationalen Auseinandersetzungen sein. "Eine endgültige Trennung von Staat und nationaler Kultur" (Baubrück zitiert nach (Nassehi 1997a: 199) ist dringend notwendig, so wie dies über Jahrhunderte schon einmal in Europa der Fall war. Darüber hinaus ist die Nation nicht nur im kulturellen, sondern z.B. auch im sozialen Bereich eine notwendige politische Gemeinschaft. Solidarität, wie sie zum Funktionieren der sozialen Sicherungssysteme benötigt wird, ist nach wie vor nur auf der nationalen Ebene vorhanden. Dies zeigt sich besonders deutlich an der supranationalen Europäischen Union. Auch bei einer künftigen, wesentlich besseren Sozialunion ist es nicht einmal geplant, die sozialen Sicherungssysteme wie Renten-, Kranken oder Arbeitslosenversicherung auf die europäische Ebene zu übertragen, weil hier die notwendige Solidarität fehlt, die auf nationaler Ebene durch eine nationale Identität begründet ist.

Die Europäische Union (EU) zeichnet gerade die Vielfalt in der Einheit aus. Die nationalen Unterschiede werden nach wie vor bestehen bleiben. Aufgabe war und wird auch in Zukunft sein, erstens die Sicherung sprachlicher und kultureller Verschiedenheit zu garantieren und zweitens die politische Integration und Nutzung der sozialen Mobilisierung zu einheitlichem Vorgehen zu ermöglichen in Bereichen wie Wirtschaft und Währung, wo die einzelnen Nationen überfordert sind (Subsidiarität). Die Europäische Union und die Schweiz sind in Europa die einzigen politischen Gemeinschaften, die ein friedliches Miteinander und eine Respektierung auch von kleineren Minderheiten sichern. Die Sowjetunion und Jugoslawien waren, trotz internationalistischer Ideologie und internationalistischen Anspruchs, nur verkappte Nationalstaaten, die die Vormacht der Russen bzw. Serben bewahrten. Auch deshalb konnten beide politischen Gemeinschaften den politischen und wirtschaftlichen Umbruch nicht gestalten und scheiterten.

Rumänien ist seit 1993 Mitglied des Europarats und hat damit die Europäische Menschenrechtskonvention unterschrieben. Dies ist eine Voraussetzung für den Beitritt zur EU. Einen Beitrittstermin gibt es auch zehn Jahre nach dem Umbruch von 1989 noch nicht, obwohl dies von der großen Mehrheit der Bevölkerung und fast allen politischen Parteien in Rumänien gewünscht wird. Die Europäische Union zögert hier und trägt damit zur politischen Destabilisierung Ost- und Südosteuropas bei. Die Osterweiterung wird sicherlich eine teuere Angelegenheit, aber der Krieg in Jugoslawien und der geplante Wiederaufbau, der im Wesentlichen von der EU bezahlt werden muss, ist bedeutend teurer. Bei der Süderweiterung hatte die EU entschlossener gehandelt. Mit Griechenland (Beitritt 1981), Spanien und Portugal (Beitritt beide 1986) wurden wesentlich schneller konkrete Beitrittstermine und Modalitäten ausgehandelt. Auch diese Staaten mussten die Hinterlassenschaft von teilweise jahrzehntelanger Diktatur (Spanien fast 40 Jahre, so viel wie die osteuropäischen Staaten) überwinden. Aber die Chance einer "Rückkehr nach Europa", was damals in Südeuropa und heute in Ost- und Südosteuropa gleichgesetzt wird mit der Mitgliedschaft in der Europäischen Union, hatte auch in Südeuropa entscheidend zu einer friedlichen und schnellen Entwicklung beigetragen. Von der Integration in die EU profitierten sowohl diese Staaten als auch die gesamte EU, genauso wie die Integration von Millionen Vertriebenen, Flüchtlingen und Aussiedlern ein Gewinn für die Bundesrepublik war.

Erst ein Beitritt zur EU und die damit verbundene Übernahme des EU-Rechts (aquis communautaire) wird auch allen nationalen Minderheiten und jedem, der sich in Rumänien niederlassen wird, die rechtliche Sicherheit geben, die die Minderheiten, darunter auch die Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen, seit nunmehr über einem Jahrhundert (insbesondere seit der Auflösung der sächsischen Nationsuniversität 1876) schmerzlich vermissen. Nur so kann ein friedliches Neben- und Miteinander der Nationalitäten wieder ermöglicht werden, wie das über Jahrhunderte der Fall war.

Ob es zu diesem Zeitpunkt noch Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen gibt bzw. ob viele aus dem Westen die dann gebotenen Möglichkeiten nutzen, um sich hier wieder niederzulassen, bleibt abzuwarten. Die derzeitige Skepsis bei den Betroffenen zeigt sich daran, dass auch jetzt mehr Menschen aus Siebenbürgen auswandern als zurückkehren. Zu unsicher ist die politische Situation in Rumänien (Gabany 1994 und 1998), aber auch in ganz Ost- und Südosteuropa nach wie vor. Nach dem Umbruch sind einige zurückgekehrt. Weiterhin wandern auch andere Deutsche nach Siebenbürgen ein. In Hermannstadt (2400 Sibiu, Str. Somesului 13) wurde ein Verein "Arche Noah" zur Unterstützung von Rück- und Einwanderern gegründet, der sich mit der Eingliederung von Einwandern befasst (Informationen im Internet unter: http://www.sibiweb.de/arche). Nach einem Beitritt zur EU ist mit einem normalen Bevölkerungsaustausch zwischen Deutschland im Westen und Siebenbürgen zu rechnen, so wie dies jahrhundertlang für Künstler der Fall war (Teutsch in diesem Band), aber auch für andere Bevölkerungsgruppen.

Die Diskussion über ein "finis Saxoniae" führen die Siebenbürger Sachsen seit mittlerweile zwei Jahrhunderten. Ob die fast vollständige Aussiedlung aus Siebenbürgen am Ende des 20. Jahrhunderts und die Integration in die deutsche Gesellschaft bzw. in andere Staaten das Ende einer über 850-jährigen Geschichte bedeutet, wird die Zukunft zeigen. Solange es in Siebenbürgen selber und in anderen Staaten Menschen gibt, die ein Interesse am Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen haben, dürfte auch die oben genannte Diskussion weitergehen. "Wenn es aber eine Zukunft für die Sachsen gibt, dann gibt es sie erstens nur in Siebenbürgen und zweitens nur unter der Voraussetzung neuer Ansätze" (Philippi 1994: 69). Dass die Zukunftsfähigkeit der Siebenbürger Sachsen neue Ansätze voraussetzt, steht außer Frage (Teil III in diesem Band). Die Verknüpfung der Lebensfähigkeit einer Nation oder nationalen Minderheit mit territorialen Fragen hat, wie oben gezeigt, zu Deklassierung und ethnischer Säuberung geführt. Ein gutes Miteinander zwischen unterschiedlichen Nationen und Kulturen kann nur dann stattfinden, wenn territoriale Fragen, wie sie im nationalen Zeitalter üblich waren, der Vergangenheit angehören. Die Siebenbürger Sachsen haben nicht nur in Siebenbürgen eine Zukunft, sondern in all den Ländern, wo es siebenbürgisch-sächsische Institutionen und Menschen gibt, die an einer Pflege und Weiterentwicklung des oft zitierten "unsichtbaren Gepäcks", des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes, interessiert sind. Dies ist zurzeit in Deutschland, Rumänien (Siebenbürgen), Österreich, USA und Kanada der Fall.

Übersicht


9.6 Literatur

Alter, Peter, (Hg.), 1985: Nationalismus. Dokumente zur Geschichte und Gegenwart eines Phänomens. Frankfurt am Main.

Anderson, Benedict, 1988: Die Erfindung der Nation. Zur Kariere eines erfolgreichen Konzepts. Frankfurt am Main.

Baier, Horst, 1995: Ethnische Minderheiten und Migration im Europa der Nationen eine Herausforderung des Nationalstaates. In: Roth, Harald 1995, 3-20.

Beer, Mathias, 1994: Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945. Eine Übersicht der Archivalien in den staatlichen und kommunalen Archiven des Landes Baden-Württemberg. Sigmaringen.

Beer, Mathias, 1998: Der Zweite Weltkrieg und die Nachkriegszeit. In: Gündisch 1998, 201-268.

Bergel, Hans, 1988: Homo Transilvanus. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde. 11 (82) Jahrgang, 1/88, 55-61.

Bergel, Hans/Myß, Walter, (Hg.), 31994: Wir Siebenbürger. Innsbruck.

Berresheim, Heinz, 1996: Das Bundesvertriebenengesetz Zielsetzung, Inhalt und Ergebnis nach 40 Jahren. In: Schlau 1996, 131-154.

BMI (Bundesministerium des Innern), (Hg.), 1982: Betrifft: Eingliederung der Vertriebenen, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigten in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn.

BMV (Bundesministerium für Vertriebene) inVerbindung mit Adolf Diestelkamp, Rudolf Laun, Peter Rassow, Hans Rothfels, bearbeitet von Theodor Schieder, 1957: Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa. 5 Bände. Band 3: Das Schicksal der Deutschen in Rumänien.

Borchert, Jürgen, 1993: Schlag gegen die Familie. In: Die Zeit vom 17.12.1993, S. 21.

BpB (Bundeszentrale für politische Bildung), (Hg.), 1989: Aussiedler. Informationen zur politischen Bildung. Nr. 222, 1/1989.

BpB, (Hg.), 1985: Deutsche und Polen. Informationen zur politischen Bildung. Nr. 142/143.

Bruckner, Wilhelm, 1994: Die Landsmannschaft als neue Gemeinschaftsform. In: Bergel/Myß 1994, 108-118.

Brunner, Georg/Tontsch, Günther H., 1995: Der Minderheitenschutz in Ungarn und Rumänien. Köln.

Deutsch, Karl W., 1972: Der Nationalismus und seine Alternativen. München.

Diner, Dan, 1999: Das Jahrhundert verstehen. Eine universalhistorische Deutung. München.

Dominok, Matthias, 1997: Sparen ohne Grenzen? Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des § 22 Abs. 4 FRG i.V.m. Art. 6 § 4 c FANG. In: Die Rentenversicherung. 7/1997, 121-128.

Dralle, Lothar, 1991: Die Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa. Ein Jahrtausend europäischer Geschichte. Darmstadt.

Gabany, Anneli Ute, 1994: Die Deutschen in Rumänien: Exodus oder Neuanfang. München.

Gabany, Anneli Ute, 1998: Systemwechsel in Rumänien. Von der Revolution zur Transformation. München.

Geiss, Imanuel, 1988: Geschichte des Rassismus. Frankfurt am Main.

Gündisch, Konrad, 1995: Deutsche in Ost- und Südosteuropa. Geschichtlicher Rückblick. In: Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns. Informationen zu Geschichte, Kultur und Integration. Begleitheft zur Ausstellung. Redaktion: Karl-Peter Kraus (Schriftenreihe Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg: Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten. Geschichte und Gegenwart, Heft 3). Stuttgart, 9-24.

Gündisch, Konrad, 1998: Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. München.

Haberland, Jürgen, 1989: Eingliederung der Aussiedler und Zwangswanderer. Leverkusen.

Hartl, Hans, 1994: Am Ende einer historischen Aufgabe. In: Bergel/Myß, 1994, 85-107.

Heuberger, Valeria/Kolar, Othmar/Suppan, Arnold/Vyslonzil, Elisabeth, (Hg.), 1994: Nationen, Nationalitäten, Minderheiten. Probleme des Nationalismus in Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, der Tschechoslowakei, Bulgarien, Polen, der Ukraine, Italien und Österreich 1945-1990. München, Wien.

Higounet, Charles, 1986: Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter. Berlin.

Hobsbawm, Eric J., 1991: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Frankfurt am Main.

IW (Institut der deutschen Wirtschaft) 1989: Gutachten: Die Integration deutscher Aussiedler - Perspektiven für die Bundesrepublik Deutschland. Köln.

Jeismann, Michael/Ritter, Henning, (Hg.), 1993: Grenzfälle. Über neuen und alten Nationalismus. Leipzig.

Kaufmann, Franz-Xaver, 1997: Herausforderungen des Sozialstaates. Frankfurt am Main.

Kendi, Erich, 1992: Minderheitenschutz in Rumänien. München.

Kirchhof, Paul, 1997: Recht sprechen, nicht Recht verschweigen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.9.1997, S. 11.

Kolar, Othmar, 1997: Rumänien und seine nationalen Minderheiten 1918 bis heute. Wien, Köln, Weimar.

Kroner, Michael, 1995: Zur politischen Rolle der "Deutschen Volksgruppe in Rumänien" 1940-1944. In: Roth, Harald 1995, 133-162.

Lauer, Johann, 1990: Aussiedler: Wirtschaftsflüchtlinge oder Vertriebene. In: Deutschland Archiv, 9/1990, 1374 - 1376.

Lemberg, Eugen, 1949: Die Ausweisung als Schicksal und Auftrag. Zur Soziologie und Ideologie der Vertriebenen. In: Schlau, 1996, 23-57.

Lemberg, Eugen, 1950: Geschichte des Nationalismus in Europa. Stuttgart.

Lemberg, Eugen/Edding, Friedrich, 1959: Die Vertriebenen in Westdeutschland. Ihre Eingliederung und ihr Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Geistesleben. 3 Bände. Stuttgart.

Liesner, Ernst, 1988: Aussiedler. Die Voraussetzungen für die Anerkennung als Vertriebener. Arbeitsbuch für Behörden, Gerichte und Verbände. Herford, Bonn.

Oschlies, Wolf, 1988: Rumäniendeutsches Schicksal 1918-1988. Wo Deutsch zur Sprache der Grabsteine wird. Köln, Weimar, Wien.

Mangoldt, Hans von, 1987: Die Vertriebenen im Staatsangehörigkeitsrecht. Köln.

Nassehi, Armin, (Hg.), 1997: Nation, Ethnie, Minderheit. Beiträge zur Aktualität ethnischer Konflikte. Köln.

Nassehi, Armin, 1997a: Das stahlharte Gehäuse der Zugehörigkeit. Unschärfen im Diskurs um die multikulturelle Gesellschaft. In: Nassehi 1997, 177-208.

Paul, Heinrich, 1968: Die Entwicklung des Nationalitätenrechtes im Königreich Ungarn im 19. und 20. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des Nationalitätengesetzes von 1868. Würzburg.

Philippi, Paul, 1994: Nation und Nationalgefühl der Siebenbürger Sachsen 1791-1991. In: Rothe 1994, 69-87.

Podlech, Adalbert/Azzola, Axel/Dieners, Udo: 1998: Die Vereinbarkeit verschiedener Regelungen des Fremdrentenrechts mit dem Grundgesetz. Typoskript, Darmstadt.

Popovici, Aurel C., 1906: Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich. Politische Studien zur Lösung der nationalen Fragen und staatsrechtlichen Krisen in Österreich-Ungarn. Leipzig.

Popper, Karl R., 61987: Das Elend des Historizismus. Tübingen.

Renan, Ernest, 1882: Was ist eine Nation? In: Jeismann/Ritter, 1993, 290-310.

Roth, Andrei, 1997: Gehen oder bleiben? Dilemmata der Emigration aus Rumänien. In: Nassehi 1997, 427-448.

Roth, Harald, 1994: Politische Strukturen und Strömungen bei den Siebenbürgern Sachsen 1919-1933. Köln, Weimar, Wien.

Roth, Harald, (Hg.), 1995: Minderheit und Nationalstaat. Siebenbürgen seit dem Ersten Weltkrieg. Köln, Weimar, Wien.

Roth, Harald, 1996: Kleine Geschichte Siebenbürgens. Köln, Weimar, Wien.

Rothe, Hans, (Hg.), 1994: Die Siebenbürger Sachsen in Geschichte und Gegenwart. Köln, Weimar, Wien.

Schaefer, Karl Heinz, 1996: Lastenausgleich 1949 bis 1996. Wiederaufbau Integration Vermögensrückgabe. In: Schlau 1996, 75-129.

Schieder, Theodor, 21992: Nationalismus und Nationalstaat: Studien zum nationalen Problem im modernen Europa. Göttingen.

Schlau, Wilfried, 1996: Die Ost-Deutschen. Eine dokumentarische Bilanz 1945-1995. München.

Schlesinger, Walter, (Hg.), 1975: Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte. Reichenau-Vorträge 1970-1972. Sigmaringen.

Weber, Georg/Weber-Schlenther, Renate/Nassehi, Armin/Sill, Oliver/Kneer, Georg, 1995: Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949. 3 Bände. Köln, Weimar, Wien.

Wagner, Ernst, 1979: Aussiedler: Belastung oder Bereicherung? In: Der Wegweiser 31, 8-9/1979, 9-16.

Wagner, Ernst, 71998: Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Überblick. München.

Zayas, Alfred Maurice de, 31993: Anmerkungen zur Vertreibung der Deutschen aus dem Osten. Stuttgart.

Übersicht


© 1999 Landesgruppe Baden WürttembergVerband der Siebenbürger Sachsen spring an den Anfang des Dokumentes