Schlagwort: Bayern
Ergebnisse 391-400 von 406 [weiter]
10. August 2007
Rumänien und Siebenbürgen
Bayerns Sozialministerin Stewens besuchte Siebenbürgen
Bayerns Sozialministerin Christa Stewens hat als Ehrengast an der Eröffnung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche am 1. August in Hermannstadt teilgenommen. Im Anschluss besuchte sie einige Städte in Siebenbürgen. Auf ihrer Reise begleiteten sie der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Bayern, Dr. Bernd Fabritius, sowie der Erste Bürgermeister von Wolfrathausen, Reiner Berchtold, zusammen mit seiner aus Schäßburg stammenden Gattin.
mehr...
10. August 2007
Aus den Kreisgruppen
Siebenbürger Chor Augsburg seit 25 Jahren aktiv
Der Siebenbürger Chor der Kreisgruppe Augsburg hat im Laufe seines 25-jährigen Bestehens viele schöne Lieder einstudiert, diese Lieder weitergegeben, beim Gestalten von Gottesdiensten, bei Trauerfeiern und besonders zu fröhlichen Anlässen wie Geburtstagsfeiern, kirchlichen Trauungen und Taufen.
mehr...
6. August 2007
Aus den Kreisgruppen
Kulturtagung des Landesverbands Bayern
Achtung Tanzleiter, Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Auf Wunsch der Kreisgruppen ist die Kulturtagung des Landesverbandes Bayern am 6. und 7. Oktober 2007 in Ebersberg schwerpunktmäßig dem siebenbürgisch-sächsischen Brauchtum, und zwar der Volkstanzleitung und den Trachten, gewidmet. Geboten werden technische und organisatorische Tipps für Tanzleiter sowie Leitlinien für Trachtenträger.
mehr...
27. Juli 2007
Jugend
Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg begeisterte Senioren
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte das Sparkassen-Altenheim in Augsburg am 17. Juli sein alljährliches Sommerfest. Die Siebenbürgische Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg wurde als Gastgruppe eingeladen, das Sommerfest mitzugestalten.
mehr...
15. Juli 2007
Aus den Kreisgruppen
Über die Bedeutung der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen
Am 3. Juni fand im evangelischen Gemeindehaus in Scheinfeld eine Veranstaltung mit dem Thema „Kirchenburgen in Siebenbürgen“ statt. Erika Schneider, Vorsitzende der Ortsgruppe Scheinfeld der Kreisgruppe Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, begrüßte die 75 Gäste, Einheimische und Siebenbürger Sachsen, und betonte, dass neben der baugeschichtlichen Bedeutung, der dokumentarische Wert der Kirchenburgen bei einem solchen Formenreichtum auf eng begrenzten Raum durchaus den Anspruch auf Einzigartigkeit erheben kann.
mehr...
12. Juli 2007
Aus den Kreisgruppen
Kreisverband Landshut - gut gerüstet für die Zukunft
Das Kronenfest des Landesverbandes Landshut in Altdorf wird immer beliebter. Rund 600 Gäste verbrachten am 30. Juni 2007 einen schönen Tag auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in Altdorf, das sich als idealer Standort bewährt hat. Das Kronenfest war in der alten Heimat eines der wichtigsten Feste im Jahrsverlauf und ist es auch heute für den Kreisverband Landshut.
mehr...
9. April 2007
Interviews und Porträts
Unermüdliche Hilfsbereitschaft: Peter Handel
Peter Handel aus dem oberbayerischen Weilheim erhielt am 25. Februar in der Burgkirche Heltau die Walburga-Auszeichnung 2007 als „Zeichen der Anerkennung für seinen langjährigen Einsatz zum Wohle der Heltauer in der alten und neuen Heimat“. Der gebürtige Heltauer, der seit 67 Jahren in Deutschland lebt, wurde von Stadtpfarrer Dr. Stefan Cosoroabă in seiner Verleihungsansprache als „ganzer Heltauer“ bezeichnet, der aber auch in Bayern heimisch geworden sei und somit „ein Modellfall gelungener Integration darstellt“. Die Laudatio hielt Gerhard Auner aus Geretsried.
mehr...
20. Februar 2007
Verbandspolitik
Multiplikatoren erörtern aktuelle Rechtsfragen
Multiplikatoren sind Personen, die auf Grund ihrer Position in der Öffentlichkeit bzw. ihrer beruflich-fachlichen Qualifikation durch Informations- oder Meinungsübermittlung zur Verbreitung bestimmter Kenntnisse, Wertvorstellungen oder Verhaltensmöglichkeiten beitragen. Als sinnvolle Fortbildungsveranstaltung für Beratungs- und Betreuungsreferenten der Kreisgruppen und des Landesverbandes Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies sich das Multiplikatorenseminar über aktuelle Rechtsänderungen am 27. Januar in München.
mehr...
16. Januar 2007
Verbandspolitik
Seminar zu aktuellen Rechtsänderungen
Ein Multiplikatorenseminar mit den Beratungs- und Betreuungsreferenten der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern findet am 27. Januar, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Tagungsraum der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Karlstraße 100, 80335 München, statt. Im Rahmen der Möglichkeiten steht die Teilnahme auch Betreuungs- und Beratungsreferenten aus anderen Landesgruppen offen.
mehr...
28. Dezember 2006
Aus den Kreisgruppen
Siebenbürger in Traunreut: "Tradition bleibt IN"
Der traditionelle Kathreinenball der Kreisgruppe Traunreut fand am 18. November im Heimathaus zu Traunreut statt. Auch wenn in den letzten Jahren die Beteiligung an den Feiern deutlich zurückgegangen ist, fanden am diesem Samstag doch so manche die Zeit und auch die Lust teilzunehmen.
mehr...
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.
Karlstraße 100 · 80335 München · Tel.: 089/236609-0
Fax: 089/236609-15 · E-Mail
Karlstraße 100 · 80335 München · Tel.: 089/236609-0
Fax: 089/236609-15 · E-Mail