Wo liegt Siebenbürgen?
Siebenbürgen, rumänisch Transilvania oder Ardeal, ungarisch Erdély – vielfältig sind die Bezeichnungen für das Land im Karpatenbogen, genauso vielfältig wie seine Bewohner, deren Sprachen und Kultur. Denn das 56000 km² große Gebiet im südöstlichen Teil des Karpatenbeckens war schon immer Durchzugsgebiet und Zankapfel rivalisierender Mächte und markierte über lange Zeit die Grenze von Abend- und Morgenland. Erst seit 1918 gehört es zu Rumänien und wie dieses seit 2007 zur EU.
- Alle siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften gelistet von A - Z
- Die Landesnatur Siebenbürgens
- Google Earth: Blick auf Siebenbürgen aus dem All. Liste Siebenbürgisch-Sächsischer Kirchenburgen, Dorfkirchen und Burgen für Google Earth und Google Maps.
- Satellitenbilder: Außerirdische Ansichten Siebenbürgens
- Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland
- Wer sind die Siebenbürger Sachsen?
Karte: Günther Melzer
Die deutsche Bevölkerung Siebenbürgens und Rumäniens seit 1919
Siebenbürgen und die angrenzenden Gebiete
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.
Karlstraße 100 · 80335 München · Tel.: 089/236609-0
Fax: 089/236609-15 · E-Mail
Karlstraße 100 · 80335 München · Tel.: 089/236609-0
Fax: 089/236609-15 · E-Mail