SbZ-Archiv - Stichwort »Heltau«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] schon seit Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen habe ­ alles in allem ein gelungenes Fest. Ein großes Kompliment an alle, die bei der Organisation dabei waren." Horst Göbbel Die Zeit ist jetzt ­ Heltau feiert ... ... dachten sich die Heltauer und packten die Gelegenheit beim Schopfe. Sie nahmen die Einweihung ihrer Kirche als Anlass, zusammen mit der Kirchengemeinde zu feiern. Die Zeit ist jetzt für Gottesdienst-Feiern, für gute Gespräche, für ,,weißt du noch", für Begeg [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] legenheit zur Erholung, hier am Ufer des Eriesees in Cleveland (Bericht auf Seite ). Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kulturwoche Haferland . . . . . . . . . Kirche in Heltau eingeweiht . . . . . Nachruf auf Julius Henning . . . . . Tag der Heimat in Berlin . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Eginald Schlattner zum . . . . . . Herta Müller zum . . . . . . . . . . Geologe Haino Uwe Kasper . . . . Werken [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Die Heltauer Kirchenburg verfügt über mehrere Besonderheiten, die ebenfalls saniert werden sollen. So ist der errichtete Kirchturm der erste Kirchturm mit Turmuhr in Siebenbürgen (und folglich auf dem Gebiet des heutigen Rumänien). Ein Unikat stellt auch der Blitzableiter dar. Es ist der erste südöstlich von Wien eingerichtete Blitzableiter. Die Einsetzung des Blitzableiters erfolgte , nachdem die Kirche mehrmals von Blitzschlä [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] geschichte erbringen können. Auf der Tagung werden folgende Referate präsentiert: Konrad Gündisch: ,,Vom ,Schulmeyster` Urbanus Petri zum Gustav-Gündisch-Lyzeum. Aus der Geschichte des Schulwesens in Heltau"; Gerlinde Schuller: ,,Schulzeit einer Kindergärtnerin in Hermannstadt von - und ihr Berufsleben von -"; Heinz Bretz: ,,Lehrerausbildung in Siebenbürgen zwischen - am Beispiel von Bretz-Lehrern"; Erika Schneider: ,,Alte Schulen in Schäßburg ­ die Sp [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] chen zu bieten hat. Die romanische Basilika der Bergkirche wurde Ende des . Jahrhunderts gebaut und könnte die wohl älteste erhaltene Kirche der Siebenbürger Sachsen sein. In der benachbarten Stadt Heltau bildet die unlängst renovierte Kirchenburg einen imposanten Blickfang im Stadtzentrum. Danach ging es ins Alttal nach Talmesch und Girelsau mit schönen, gut erhaltenen Kirchen und nach Freck, mit Kirche und Brukenthal'scher Sommerresidenz, die im Auftrag Samuels von Bruken [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] vorgetragenen Miniaturen ,,Es ist ein Flüstern" und ,,Vöglein Schwermut". Das ,,Albumblatt für Doris" ist eine Dankesgeste Irtels an die hilfreiche Wiener Studentin bei den FiltschRecherchen. Der in Heltau geborene und in Nürnberg wirkende Cellist Ongert ist auf Schloss Horneck als Leiter des ,,Eybler-Trios" kein Unbekannter mehr. Den drei Irtel-Miniaturen verlieh er mit warmem Timbre liedhafte Gesanglichkeit, am Klavier sensibel begleitet von Angela Seiwerth. Seiwerth, eine [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] ihung der Themenwände wurde musikalisch umrahmt von den zwei Posaunisten, die sich zu diesem Anlass Posaunenduo Kronstadt nennen: Michael Schmidt aus Murnau (Großpold) und Horst Guist aus Ravensburg (Heltau). Beide haben in Rumänien Musik studiert und spielten in der Philharmonie Kronstadt. Es erklang das Karpatenlied, kurze klassische, aber auch einige moderne jazzige Kurzstücke gekonnt gespielt von zwei langjährigen Profis (s. Bericht in Folge vom . Juli , Seite ) [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] historischen Gräben proklamiert worden, welches auch in Deinem Lebensentwurf Geltung findet. Dieser Satz war ­ wir haben es auf der Tagung bereits gehört und in der historischen Bibliothek in Heltau vor Augen ­ auch im Blick auf vergangene Zeiten relevant. Diese Aussage gilt aber auch heute ­ angesichts von Fake-NewsPhänomenen und anderen manipulativen Techniken ­ genauso wie in Zukunft. Diese Grenzen überwindende Haltung, ja, Dein Charisma, Menschen miteinander zu ve [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ein Betreuungsnetzwerk für ganz Siebenbürgen aufzubauen,dasdiebereitsbestehenden diakonischen Strukturen ergänzen soll. Geplant und vorgestellt hatte der Initiator Heinz Hermann, Vorsitzender der HOG Heltau, dieses Projekts bereits . Pandemiebedingt konnte die Ausschreibung der Referentenstelle für den Kirchenbezirk Hermannstadt, dem ersten Schritt auf diesem Weg, erst erfolgen, weitere Referentenstellen für andere Regionen sollen folgen, eine bereits in diesem Somme [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8

    [..] ls ein zweiheimischer Dichter). ,,Es ist geradezu paradigmatisch, dass Dietfried Zink Germanistik studierte und Deutschlehrer wurde", schreibt der Literaturkritiker und Verlagslektor Walter Fromm (in Heltau geboren und nach Deutschland ausgereist) in seinem Nachwort. ,,Nicht alle Deutschlehrer waren Dichter, aber die meisten Dichter waren Deutschlehrer. Nirgendwo war man besser in einer sicheren Heimat aufgehoben als eben in der Sprachheimat." In dieser Sprachheimat bewe [..]