SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 12

    [..] Gespräch mit Stadtpfarrer Dr. Hans Bruno Fröhlich, übten sich in sächsischer Möbelmalerei unter Anleitung des Möbelrestaurators Maté Zsolt und unternahmen einen Ausflug zum ehemaligen Bischofssitz in Birthälm, zu einer Familie der traditionellen Kesselschmiede in Pretai und schließlich nach Mediasch ins Kirchenkastell. Bevor sich alle am Sonntag voneinander verabschiedeten, wurde der Termin für die nächste Akademiewoche für die Zeitspanne .-. Oktober festgelegt. Wünsch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13

    [..] nd sehr viel Wissenswertes über unsere Flieh- und Gräfenburgen, Kirchenburgen und Wehrkirchen. Viele davon gehören bekanntlich zum UNESCO-Weltkulturerbe wie die Gräfenburg Kelling, Deutsch-Weißkirch, Birthälm und andere. Wir lernten aber auch kleine, bisher wenig bekannte Orte kennen wie z.B Tobsdorf: gute Gründe, einmal solch kleinere Orte zu besuchen. Auch erfuhren wir, dass es in anderen Regionen der Welt Wehrkirchen gab bzw. gibt wie in Südfrankreich, in Unterfranken und [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 8

    [..] aktuelle Band ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" mit Farbabbildungen, einer Übersichtskarte und Ortsgrundrissen. Die Orte werden alphabetisch angeordnet: Abtsdorf, Almen, Arbegen, Birthälm, Bußd, Donnersmarkt, Eibesdorf, Frauendorf, Großkopisch, Haschagen, Hetzeldorf, Kleinkopisch, Kleinschelken, Marktschelken, Mediasch, Meschen, Mortesdorf, Nimesch, Pretai, Reichesdorf, Schaal, Scholten, Schorsten, Tobsdorf und Wurmloch. Das Vorwort von Pfarrer Gerhard Se [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] e deutsche Klasse zustande kommen konnte, wurden Schüler aus anderen Gemeinden und Dörfern wie Großpold, Petersdorf, Kelling, Rätsch, Urwegen, Rumes, Gergeschdorf, Eisenmarkt, Bulkesch, Schönau, Birthälm, Pien, Weingartskirchen, Blutroth angeworben, die die Aufnahmeprüfung in die . Klasse in Mühlbach ablegten und später das Abitur. Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, machte sich ein kleiner Teil der Gruppe auf ins ,,Himmelreich", ein steiler Terrassenw [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6

    [..] ner Höhe vermuten lässt, dass es vielleicht gar nicht für diese Kirche gedacht war... Der Meter hohe Kirchturm ­ höchster im ländlichen Bereich ­ zeugt von der Konkurrenz Meschens mit Mediasch und Birthälm. Und noch ein wichtiges Detail verriet Schneider: Der damalige Prinz von Wales, heute König Charles III., hatte vor Deutsch-Weißkirch bereits Meschen besucht! Die Führung endete mit dem Museum, eingerichtet vom Direktor der Schule, Ionel Sotropa, unter eifriger Mitw [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] István (Referentin für Fachtourismus) den Gästen Kirchenburgen, Projekte und Akteure vor. Die Reise führten zum Beispiel nach Hundertbücheln, Irmesch, Kirtsch, Martinsdorf, Eibesdorf, Michelsberg und Birthälm. Auch ein Besuch des ehemals östlichsten Zisterzienserklosters in Kerz stand auf dem Programm, befindet sich doch in Västra Götalands län das ehemals nördlichstes Gegenstück zu Kerz ­ die frühere Zisterzienserabtei Varnhem. Selbstverständlich besuchten die Gäste auch das [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] hr umfangreichen Umbaumaßnahmen. Eines der schönsten Stücke ist die Treppe mit ihren Stufen. Exemplarisch für die großzügigen, denkmalgeschützten Übernachtungszimmer stellte er uns das Zimmer ,,Birthälm" vor. Von den Katakomben unter dem Schloss und deren Geschichten rund um die wechselvolle Nutzung waren wir sehr beeindruckt. Die großzügige Schlossanlage bietet für jede Gelegenheit den passenden Rahmen, als besondere Kulisse für Feiern, nicht alltägliches Ambiente für [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7

    [..] charakteristischen schiefen Trompeterturm statt. Zwischen den beiden Programmteilen spielte Edith Hajnalka Toth an der Orgel. Unser nächstes Konzert fand am . Juni in der faszinierenden Kirchenburg Birthälm (Biertan) statt, die seit zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie besticht neben ihrer beeindruckenden äußeren Gestalt auch durch ein prachtvolles Inneres. Zwischen den beiden Konzertteilen spielte Kantorin Liv Müller zwei Werke an der Orgel. Nach dem Konzert lud Pfarr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] rhaltenen Kirche Siebenbürgens. In der Margarethenkirche in Mediasch mit ihrem charakteristischen schiefen Trompeterturm wird der Chor am . Juni zu Gast sein. Nächste Etappe der Reise ist am . Juni Birthälm, wo es ein Konzert in der einzigartigen Kirchenburg geben wird. Am . Juni wird der MonteverdiChor München in der Bergkirche in Schäßburg auftreten. Das Konzert am . Juni in der Schwarzen Kirche in Kronstadt ist der krönende Abschluss der Reise. Schon bei der Vorberei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] ge von Sachsesch Wält zum eventuellen Ausschneiden oder Fotografieren ab. Text und Melodie dieses Liedes über verschmähte Zuneigung stammen von Georg Meyndt, der vor Jahren, am . Januar , in Birthälm geboren wurde. Die Schreibweise haben wir dem von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels herausgebenen Band ,,E Liedchen hälft ängden" entnommen, dritte Auflage , Bestellungen telefonisch unter () oder per E-Mail: für Euro plus [..]