Schlagwort: Jugend

Ergebnisse 31-40 von 341 [weiter]

26. Mai 2021

Verbandspolitik

Digitaler Heimattag 2021: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht „ermutigendes Zeichen, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen jung und lebendig bleibt“

Zur Eröffnung des Digitalen Heimattages 2021 sprach Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Patenland des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein Video-Grußwort. Der CDU-Parteichef und Kanzlerkandidat der Union erinnerte an die schwierigen Herausforderungen des zurückliegenden Jahres. Gerade in der Krise habe sich der Wert des gesellschaftlichen Zusammenhalts gezeigt. Dies gelte analog für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend, die durch ihr Engagement die Programmvielfalt des Digitalen Heimattages 2021 ermöglicht habe. „Nur zusammen sind wir stark. Und so werden wir es auch gemeinsam schaffen, diese Pandemie zu überwinden“, bekräftigte Laschet, dessen Botschaft im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben wird. mehr...

21. April 2021

Jugend

Digitaler Heimattag 2021: Aufruf der SJD zum Nachwuchsprogramm

Auch dieses Jahr kann der Heimattag leider nicht in Präsenz in Dinkelsbühl stattfinden. Dennoch möchten wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), zusammen mit dem Verband ein schönes Online-Programm auf die Beine stellen und sind schon fleißig am Planen. Natürlich darf dort das Nachwuchsprogramm „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ nicht fehlen. mehr...

21. April 2021

Jugend

Aufruf zum Digitalen Heimattag: Kinderverse in Mundart: Die Tierwelt erwacht

Liebe Kinder, im Rahmen des Digitalen Heimattages 2021 wollen wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), mit euch die siebenbürgisch-sächsische Tierwelt zum Erwachen bringen. In dem beigefügten Link findet ihr ein Gedicht über die bunte Tierwelt. Sucht euch die Strophe aus, die über euer Lieblingstier erzählt, sagt diese in eurem Video auf und lasst das Tier so zum Leben erwachen. mehr...

19. April 2021

Jugend

Ostern in der Tüte

Siebenbürgische Jugend in Nordrhein-Westfalen färbte die Eier auf etwas andere Art mehr...

22. Februar 2021

Interviews und Porträts

Einsatz für die siebenbürgische Jugend: Interview mit Monika Thiess

Monika Thiess, geboren in München, ihre Mutter stammt aus Donnersmarkt und ihr Vater aus Urwegen. Die 25-Jährige wohnt in Garching bei München und arbeitet nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre als Sachbearbeiterin bei der Regierung von Oberbayern. 2017 wurde sie Kassenwartin der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München und übernahm ein Jahr später deren Leitung. Seit März 2020 ist sie auch Kassenwartin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz SJD Bayern). Ihre Hobbys: Freunde treffen, Tanzen, Rezepte ausprobieren. Victoria Knight führte ein Interview mit Monika Thiess über ihren Einsatz in der siebenbürgischen Jugendarbeit. mehr...

1. Februar 2021

Interviews und Porträts

Fachlich und menschlich ein großer Gewinn: Interview mit Victoria Knight über ihr Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung

Victoria Knight, 21 Jahre alt, hat im Sommer 2020 ihren Bachelor of Arts im Kreativen Schreiben und Verlagswesen an der Bath Spa Universität in England absolviert. Von Oktober bis Dezember 2020 erweiterte sie ihre Fachkenntnisse in einem zweimonatigen Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung in München. Zugleich war es für sie eine gute Gelegenheit, ihre siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln zu pflegen. Chefredakteur Siegbert Bruss fragte Victoria Knight, welche Eindrücke und Erfahrungen sie in ihrem Praktikum gesammelt hat. mehr...

24. Januar 2021

Jugend

Honterus-Absolvent ist neuer JEV-Präsident

Kronstadt – Der Absolvent des Kronstädter Honterus-Lyzeums Andor Barabás ist neuer Präsident der europaweiten Jugendorganisation der Minderheiten, Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV), wie die "Karpatenrundschau" Ende letzten Jahres berichtete. mehr...

30. Dezember 2020

Jugend

Die Kultur modernisieren: Veronika Schorsten spricht über ihre Jugendarbeit

Veronika Schorsten ist 23 Jahre alt und wohnt in Garching bei München. Seit 2011 ist sie aktives Mitglied der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München (SJTGM). Beruflich ist sie Kauffrau im Großhandel, und in ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit der Tanzgruppe beim Proben neuer Tänze, bei gemütlichen Spieleabenden oder auf Bällen. Ihr persönliches Motto: „Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ Victoria Knight führte ein Interview mit Veronika Schorsten über ihre Jugendarbeit. mehr...

25. Dezember 2020

Jugend

Corona-Umfrage auf Social Media bietet Einblick ins Alltagsleben Jugendlicher

Lockdown. Home Schooling. Home Office. Online-Vorlesung. Digitaler Heimattag. Virtuelle Sitzungen. Quarantäne. Klopapier-Vorräte. Masken. Social Distancing. Aber auch: Zeit nachzudenken. Neue Projekte. Digitalisierung. Neue Hobbys. Zeit in der Natur. Sport. Die kleinen Dinge des Lebens wertschätzen. Wie hat sich dein Leben verändert? mehr...

23. Dezember 2020

Jugend

Weihnachtsgruß der SJD 2020

Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), liebe Landsleute, die Adventszeit hat begonnen und wieder einmal bereitet sich Jung und Alt auf Weihnachten vor. Es ist die besinnliche Zeit, in der wir das Jahr reflektieren und uns vergangener Tage erinnern wollen. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter